ZU (Gen. 1)
UU (Gen. 2–3)
NU (Gen. 4)
RU (Gen. 5)
NU (Gen. 6)
ZU (Gen. 7)
PU (Gen. 8)
ZU (Gen. 9)
Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Sandamer (engl. Sandslash) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Eine sehr gute Verteidigung, ein brauchbarer KP-Wert und ein hoher Angriff. All das sind Sandamers Stärken. Leider ist die Liste der Schwächen groß: eine sehr schlechte Initiative und Spezial-Seite sowie ein durchschnittlicher Movepool. In einem Sandsturm kann Sandamer fast alle Pokémon ohne Wahlschal überholen und hohen Schaden anrichten. Es kann aber auch gleichzeitig mehrere defensive Funktionen erfüllen.
Erdbeben wird als STAB-Attacke verwendet. Steinkante bietet Sandamer die bestmögliche Coverage. Pflanzen-Pokémon wie Cottomi können alternativ mit Blutsauger sehr effektiv getroffen werden. Auf dem dritten Slot wird Abschlag gespielt, um Gegnern, die nur wenig geschädigt werden können, langfristig zu schädigen. Außerdem wird Trombork sehr effektiv getroffen. Wieder ist Blutsauger eine Option. Auch Turbodreher ist möglich, um seine eigene Initiative zu erhöhen und gleichzeitig beispielsweise Tarnsteine zu entfernen. Dank Schwerttanz steigt der Angriff nach dem Einsatz, sodass man noch mehr Schaden austeilen kann.
Als Item wird ein Leben-Orb verwendet, um Sandamers Durchschlagskraft zu verbessern. Der Schaden kann mit Blutsauger geheilt werden. Alternativ sind Überreste oder Plateauschuhe möglich, um schwerer besiegt zu werden. Ein hartes Wesen erhöht den Schaden. Dank Sandscharrer kann es trotzdem vor Pokémon wie Galagladi mit einem Wahlschal angreifen. Die FP werden vollkommen in den Angriff und die Initiative investiert.
Erdbeben dient als STAB-Attacke, welche häufige Pokémon wie Brockoloss oder Duokles sehr effektiv trifft. Als zweite Attacke wird Abschlag verwendet, da das gegnerische Pokémon nach dem Einsatz der Attacke ohne Item weiterkämpfen muss und somit stark geschwächt wird. Dank Turbodreher kann Sandamer Entry Hazards entfernen. Dabei ist nützlich, dass Geister-Pokémon, die immun gegen Turbodreher sind, von Abschlag sehr effektiv getroffen werden. Auf dem letzten Slot werden Stachler verwendet, um zusammen mit Tarnsteinen von Brockoloss gegnerische Pokémon beim Einwechseln stark zu schädigen. Ohne Teampartner mit Tarnsteinen kann Sandamer diese Attacke auch selbst spielen.
Als Item wird Überreste verwendet, damit Sandamer länger im Spiel bleibt. Alternativ eignen sich auch Plateauschuhe gegen Hazards, besonders Giftspitzen. Das Wesen und die FP sind so gewählt, dass Sandamer möglichst wenig Schaden von physischen Attacken nimmt.