Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Pampross (engl. Mudsdale) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Spielgeneration wählen:
7. Generation
8. Generation
Allgemeines
Pampross ist wegen seiner guten defensiven Werte und Zähigkeit ein starkes defensives Pokémon im NU. Als Boden-Pokémon hat es nur wenige Schwächen und kann zusätzlich mit seinem guten Angriff hohen Schaden gegen viele Pokémon anrichten. Beispielsweise werden Stahl-Pokémon wie Patinaraja schwer geschädigt. Besonders wenig Schaden können physische Gesteins-Pokémon wie Monargoras oder Muramura anrichten. Außerdem wird es beim Einwechseln in Tarnsteine kaum geschädigt. Zähigkeit ist deutlich stärker als die anderen Fähigkeiten. Jedoch besitzt es Schwächen gegen Typen, die viele spezielle Angreifer besitzen. Deshalb kann es unter anderem von Schneid-Rotom und Aquana stark geschädigt werden. Es kann kaum nützliche Attacken, die nicht vom Typ Boden sind, erlernen, sodass viele Pokémon alle Attacken sicher wegstecken können. Es besitzt eine sehr niedrige Initiative, sodass es stark geschädigt fast nutzlos ist. Zusätzlich hat Zähigkeit nur eine positive Wirkung, wenn die gegnerischen physischen Attacken nicht zu viel Schaden anrichten.
Tarnsteine können nur wenige Pokémon erlernen. Pampross besitzt dabei eine etwas bessere Kombination aus offensiven und defensiven Eigenschaften als Alternativen. Es kann dem häufigen Auflockern-Nutzer Schneid-Rotom jedoch wegen Schwebe kaum schaden.
Die stärkste erlernbare STAB-Attacke ist Erdbeben.
Mit Toxin können Pokémon, denen Erdbeben kaum schadet, langfristig geschädigt werden. Gift- und Stahl-Pokémon, die nicht vergiftet werden können, besitzen eine Schwäche gegen Erdbeben. Xatu ist wegen Magiespiegel gegen beides immun und kann Tarnsteine zurückwerfen. Aquana, Feelinara und Diancie können alle Statusveränderungen mit Vitalglocke heilen.
Schlingking und einige seltene Pokémon werden von Body Press sehr effektiv getroffen. Nach einer Erhöhung der Verteidigung durch Zähigkeit ist diese Attacke auch ohne STAB fast so stark wie Erdbeben. Diese Attacke trifft jedoch ähnliche Pokémon wie Erdbeben sehr effektiv. Flug-Pokémon wie Washakwil oder Aerodactyl können mit Katapult zu Boden geschmettert werden, um anschließend von Erdbeben getroffen zu werden. Besonders Fiaro wird wegen der doppelten Schwäche stark geschädigt, obwohl Katapult eine sehr niedrige Stärke besitzt.
Um physische Attacken möglichst gut wegzustecken, werden die FP auf die KP und die Verteidigung verteilt. Die Verteidigung wird weiter mit einem pfiffigen Wesen erhöht. Zur Heilung werden Überreste verwendet. Durch sie heilt es so viele KP, wie es beim Einwechseln in Tarnsteine verliert. Besonders gegen Attacken, die mehrmals treffen, ist Zähigkeit nützlich, um physische Attacken leicht wegzustecken und viel Schaden mit Body Press anzurichten.
Allgemeines
Pampross ist mit einer Angriffs-AS von 125 eines der physisch stärksten Pokémon im PU-Tier. Es kann aber nicht nur viel Schaden austeilen, sondern dank seiner überdurchschnittlichen Verteidigungswerte und seiner SpezialfähigkeitZähigkeit, welche bei jedem Treffer, den Pampross einstecken muss, die Verteidigung um eine Stufe erhöht, hat es durchaus auch gutes Potenzial auf der defensiven Seite. Sein Movepool ist zwar vergleichsweise klein, dafür kann es aber die Attacken, die es zur Verfügung hat, gut nutzen, zudem erlaubt ihm sein Gewicht von 920 kg, die Attacke Rammboss oft mit der maximalen Basisstärke von 120 einzusetzen. Es verfügt über starke STAB-Angriffe wie Erdbeben, Pferdestärke oder Fruststampfer, Coverage besitzt es aber nur gegen eine seiner drei Schwächen, nämlich Eis-Pokémon, welche es beispielsweise mit dem vorhin genannten Rammboss, Nahkampf oder Steinhagel beseitigen kann, Wasser- und Pflanze-Pokémon kann es meist nicht mit sehr effektiven Attacken überraschen. Sollte Pampross nicht auf Zähigkeit zugreifen, kann es seine Verteidigung auch mit Eisenabwehr stärken, die Teampartner kann es mithilfe von Pflüger auf der offensiven Seite unterstützen, sollten sie vom Typ Pflanze sein und den Boden berühren. Attacken wie Fußtritt, Felsgrab oder Dampfwalze kann Pampross nutzen, um die Initiative des Gegners zu senken und so sich oder seinen Teampartnern einen Vorteil im Kampf zu verschaffen, Bodyslam kann den Gegner mit etwas Glück paralysieren.
Pampross' FähigkeitTempomacher kann es nur im bestimmten Fällen sinnvoll nutzen, z. B. um eine Angeberei abzufangen und sich dann den Angriffs-Boost zu sichern oder um nicht von einem Wuchtschlag von Golgantesverwirrt zu werden, Zähigkeit bietet dort schon vielfältigere Optionen im Kampf. Sie macht es ihm möglich, seine Verteidigung bei gegnerischen Angriffen stetig zu steigern und so physische Attacken problemlos wegzustecken. Serien-Attacken kann Pampross demnach auch ausnutzen, wenn der Gegner darauf zurückgreift, Pokémon wie Chillabell, Ambidiffel oder Austos werden dadurch gewinnbringend gekontert, diese kommen jedoch im PU-Tier, in welchem Pampross fast ausschließlich gespielt wird, nicht vor. Dort ist das einzige Pokémon mit Wertelink Tukanon. Allerdings sollte Pampross' versteckte FähigkeitKonzentrator auch nicht unterschätzt werden, da es damit z. B. die Runde, in der der Gegner einen Mogelhieb einsetzt, für einen ungehinderten Angriff nutzen kann und sich trotz seiner niedrigen Initiative keine Sorgen um ein mögliches Zurückschrecken machen muss, vor allem, wenn es Pokémon wie Togekiss oder Chillabell, welches einen King-Stein trägt, gegenübersteht. Weil Pampross so langsam ist, ist es ihm auch ein Leichtes, Attacken wie Gegenstoß oder jene mit negativer Priorität wie Konter sinnvoll einzusetzen, ohne an wertvoller Geschwindigkeit zu verlieren.
Zuletzt ermöglicht ihm die Attacke Tarnsteine, Entry Hazards auf dem gegnerischen Feld zu verteilen und so Wechsel zu bestrafen oder zu verhindern.
Möchte man Pampross' ganzes defensives Potenzial ausnutzen, bietet sich dieses Set an. Es ist in erster Linie darauf ausgelegt, Tarnsteine auf der gegnerischen Seite zu verteilen. Als wichtigste offensive Attacke wird Erdbeben verwendet. Toxin schädigt gegnerische Pokémon langfristig. Dabei werden Stahl- und Gift-Pokémon, die nicht vergiftet werden können, von Erdbeben sehr effektiv getroffen. Flug-Pokémon, die immun gegen Erdbeben sind und häufig Auflockern spielen, werden von Steinhagel sehr effektiv getroffen. Alternativ ist Schutzschild möglich, um den Schaden von Toxin abzuwarten. Mit Überresten heilt Pampross in jedem Zug ein Sechzehntel seiner KP. Alternativ kann es Giefebeere zurückgreifen, um einmalig die KP halb wieder auffrischen zu können. Das kühne Wesen zusammen mit den 252 FP in jeweils der Verteidigung und den KP maximieren Pampross' physischen Bulk.
Probleme, Checks und Counter
Wasser- und Pflanzen-Pokémon: Pampross kann sich zwar mit einigen seiner Attacken gegen Eis-Pokémon wehren, Wasser- und Pflanzen-Pokémon könnten aber zu einer großen Gefahr für es werden, weswegen man davor Acht geben sollte.
Keine Angriffs-Boosts: Es ist abgesehen von Z-Pflüger nicht in der Lage, mit irgendwelchen Attacken seinen Angriff zu steigern. Sollte es von einem Bedroher oder z. B. von Daunenreigen erwischt werden, heißt dies meistens, dass es ausgewechselt werden muss, um seine volle Angriffs-Kraft wiederzubekommen.
Kleiner Movepool: Da sein Movepool größtenteils aus Attacken der Typen Boden, Stahl, Kampf, Gestein und Normal besteht, bleibt Pampross nicht viel Bewegungsspielraum, was Attacken und vor allem seine Coverage angeht.
Psycho-Pokémon: Pampross hat, abgesehen von Gegenstoß, keine sehr effektive Attacke gegen Psycho-Pokémon, zudem haben diese oft die FähigkeitSchwebe, wodurch es auf seine anderen, oft nicht sehr effektiven Attacken zurückgreifen muss, welche zusätzlich auch keinen Typen-Bonus erhalten. Dies vermindert den Schaden, den Pampross Psycho-Pokémon zufügt, um einiges.