UU (Gen. 1)
OU (Gen. 2)
UUBL (Gen. 3)
OU (Gen. 4–5)
UU (Gen. 6)
NU (Gen. 7–9)
Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Aquana (engl. Vaporeon) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Das Standard-Set von Aquana. Siedewasser dient als Schaden verursachende Attacke und weist außerdem den Vorteil auf, dass es das gegnerische Pokémon verbrennen kann. Dadurch sinkt dessen Angriffs-Wert permanent stark und es verliert zudem regelmäßig KP. Wunschtraum sorgt dafür, dass Aquana oder andere Teammitglieder geheilt werden können, während der Gegner verbrannt oder schwer vergiftet ist. Durch den kolossalen KP-Wert von Aquana haben diese Wunschträume eine noch größere Wirkung und können gerade offensiven Pokémon eine Heilung weit über 50% ihrer maximalen KP beschaffen. Vitalglocke macht Aquana nicht nur weniger anfällig auf Statusprobleme wie Vergiftung durch gegnerische Toxine, es verschafft auch wertvollen Support für das eigene Team und kann zum Beispiel verbrannte physische Angreifer oder vergiftete Staller kurieren. Brüller hingegen lässt Aquana sehr effektiv gegen Booster vorgehen und kann zusammen mit Tarnsteinen für hohen Schaden sorgen. Außerdem kann Brüller einen Gegner herausbringen, der von Aquana gewallt wird und so einen sicheren Wunschtraum ermöglichen. Toxin kann genommen werden, um gegnerische Wassertanks wie Lahmus oder Milotic lahmzulegen.
Die FP sind so aufgeteilt, dass Aquana so viele physische Attacken wie möglich aushält, was durch eine Verbrennung durch Siedewasser noch effektiver funktioniert. Im Vergleich zum anderen Wassertank mit Wunschtraum, Mamolida, das mehr KP und die FähigkeitBelebekraft besitzt und sich damit als besserer physischer Staller eignet, hat Aquana den Vorteil der Attacken Vitalglocke und Brüller, die Aquana entweder mehr Cleric-Fähigkeiten bieten oder gegen Booster helfen. Indem die geringere Verteidigung aufgebessert wird, hat Aquana sehr ausgeglichene Verteidigungs-Werte und kann somit insbesondere im Vergleich zu Mamolida auch spezielle Attacken sehr gut wegstecken. Aquana vereint somit die ausgeglichen hohen Verteidigungs-Werte vieler Wassertanks mit den Supportfähigkeiten eines Feelinara oder Mamolida.
Aquana kann auch von einem anderen Ansatz angegangen werden: Da physische Pokémon nach einer Verbrennung meistens praktisch nutzlos sind, kann auch anstatt in Verteidigung in Spezial-Verteidigung zusammen mit einem stillen Wesen investiert werden. Unter der Voraussetzung, dass physische Gegner verbrannt sind, kann Aquana dann in beide Richtungen überdurchschnittlich viel einstecken und heilen, jedoch kann Aquana dann enorme Probleme bekommen, in physische Attacken einzuwechseln.