Olini
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #0928 | ||
Paldea-Dex | #084 | ||
Fähigkeiten | Frühwecker Reiche Ernte (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 255 (43.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Pflanze | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.059.860 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Oliven-Pokémon | ||
Größe | 0,3 m | ||
Gewicht | 6,5 kg | ||
Farbe | Grün | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Olini ist ein Pokémon mit den Typen Pflanze und Normal und existiert seit der neunten Spielgeneration. Es kann sich zu Olivinio entwickeln, welches sich wiederum zu Olithena weiterentwickeln kann.
Es wurde am 1. Juni 2022 in einem Trailer[1] enthüllt und auf der offiziellen Pokémon-Webseite in einem Steckbrief[2] weitergehend vorgestellt.
Spezies

Olini ist ein fruchtartiges, grün gefärbtes Pflanzen-Pokémon. Sein rundlicher Körper wird von zwei kegelförmigen Stummelbeinen getragen und es hat schwarze Knopfaugen mit weißen Pupillen sowie einen zackigen Mund. Auf seinem Kopf trägt es einen Kranz aus Blättern, in dessen Mitte eine gelbliche, olivenartige Frucht mit einem Loch am höchsten Punkt sitzt. Diese Frucht ist bei schillernden Exemplaren schwarz gefärbt.
Olini liebt es, in der Sonne zu baden, weswegen es trockene und sonnige Regionen schätzt und bewohnt. Sein Körper erzeugt Nährstoffe durch Fotosynthese und wandelt diese in Öl um. Dieses lagert es in der Frucht auf seinem Kopf ein. Olini kann sich mit diesen Nährstoffen tagelang versorgen und ohne Nahrung und sogar ohne Wasser auskommen.
Das Öl des Oliven-Pokémon ist sehr bitter und deswegen ungenießbar. Olini macht sich das zunutze, indem es gegen Feinde das Öl versprüht, um sie zu lähmen, sodass es leichter fliehen kann.
Zucht und Entwicklung
Olini stellt den ersten Teil einer dreistufigen Entwicklungsreihe dar. Es kann sich zu Olivinio entwickeln, das sich wiederum zu Olithena weiterentwickeln kann. Die Entwicklung von Olini zu Olivinio wird in den Spielen der Hauptreihe beim Erreichen von mindestens Level 25 ausgelöst, jene zu Olithena bei mindestens Level 35.
Herkunft und Namensbedeutung
Olini basiert wahrscheinlich auf einer Olive, welche im Mittelmeerraum
weit verbreitet ist, und auf Olivenöl
, welches daraus hergestellt wird. Grüne Oliven haben dabei einen niedrigeren Reifegrad als schwarze Oliven, woran angelehnt sein könnte, dass die Entwicklungsstufen mit grünen Oliven beginnt und bei Olithena mit schwarzen Oliven endet.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Olini | Olive bzw. Öl + mini |
Englisch | Smoliv | small bzw. smol + olive |
Japanisch | ミニーブ Minive | mini + olive |
Französisch | Olivini | olive + mini |
Koreanisch | 미니브 Minibeu | Phonetische Übertragung aus dem Japanischen |
Chinesisch | 迷你芙 / 迷你芙 Mínǐfú | 迷你 mínǐ + 芙蓉 fúróng |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | 🔻 IS 🔺 | 🔻 FP 🔺 | Resultierende Werte | |
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 41
|
148
| |||
Angriff | 35
|
95
| |||
Verteidigung | 45
|
106
| |||
Spezial-Angriff | 58
|
121
| |||
Spezial-Verteidigung | 51
|
113
| |||
Initiative | 30
|
90
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 260 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Olini von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Olini kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
In Spin-offs
Spin-off-Daten
Pokémon GO

Im Manga
Pocket Monsters SPECIAL

- → Hauptartikel: Purpurs Olini
Purpur Lang erhält in Auftritt von Team Star ein Olini von Pepper, setzt dieses jedoch nur selten ein. In Die rätselhafte Schatzsucherin werden zudem in der Moldrid-Arena mehrere Olini eingesetzt. Auch Colzo setzt in VS. Crimanzo ein Olini ein.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Olini (TCG)
Von Olini existieren momentan drei verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Olini mit der Kartennummer 020 aus der Erweiterung Karmesin & Purpur.
Die Karten von Olini sind Basis-Pokémon. Sie besitzen den Pflanzen-Typ und haben eine Feuer-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Olini
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Olini/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
Einzelnachweise
- ↑ Zweiter Trailer | Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur im offiziellen Pokémon-Youtube-Kanal vom 1. Juni 2022.
- ↑ Olinis Steckbrief auf der offiziellen Pokémon-Webseite.