Jirachi (Pokémon Mystery Dungeon)
![]() |
Dieser Artikel beinhaltet Jirachi als Charakter aus Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Himmel und Pokémon Super Mystery Dungeon. Um mehr über Jirachi aus Team Blau, Team Rot und Retterteam DX zu erfahren, siehe hier. |
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
|
Jirachi ist ein ehemaliger Bewohner der Sternenhöhle, derzeitiger Anwohner und Astronom des Pokémon-Forscherteams, rekrutiertes Mitglied des Heldenteams aus Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Himmel und ein verbundenes Mitglied des Heldenteams aus Pokémon Super Mystery Dungeon. Als Bewohner der Sternenhöhle erfüllte Jirachi seinen Besuchern Wünsche. Im Forscherteam hat er die Aufgabe den Lauf der Sterne und Planeten zu beobachten.
Es debütiert in Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Himmel und spielt hier einen wichtigen Nebencharakter in der Bonusepisode „Der Wunsch von Bidiza“. In Pokémon Super Mystery Dungeon kehrt es zurück und ist als Mitglied des Forscherteams ein wichtiger Nebencharakter. In Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Zeit und Erkundungsteam Dunkelheit ist Jirachi zwar auch auffindbar, ist jedoch durch den anders umgesetzten Auftritt in Erkundungsteam Himmel nicht mehr kanonisch und daher dem Charakter nicht äquivalent.
Hintergrund und Charakter

Jirachi ist ein stolzes und schläfriges Pokémon. Seiner Legende entsprechend soll es 1.000 Jahre schlafen. Wenn es jemand wagt Jirachi zu wecken, reagiert es ruhig aber warnt, dass es zum Angriff setzen würde, was es dann auch tut. Als es erwacht ist, zeigt sich, dass es sehr schlau und warmherzig ist. Es scheut nicht davor seinem Gegenüber den innigsten Wunsch zu erfüllen. Auf seine Intelligenz ist es sehr stolz und posaunt gerne in die Welt hinaus, dass es ein Genie sei. Jirachis Leidenschaft ist das Beobachten der Sterne und Planeten. Mit diesem Vorsatz hat er sich dem Pokémon-Forscherteam angeschlossen, um ihnen genau mit dieser Leidenschaft unter die Arme zu greifen. Während es die Sterne beobachtet, fällt es schnell in einen Tiefschlaf. Hier werden seine Instinkte wieder wach und es beginnt gerne Pokémon anzugreifen, welche versuchen es zu wecken. Die Legenden rund um Jirachi haben sich weit durch die Welt getragen, so dass bereits mehrere Erkundungsteams darauf aufmerksam geworden sind.
Konzipiert wurde Jirachi als Mysterium rund um die Bonusepisode „Der Wunsch von Bidiza“ aus Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Himmel, wo Bidiza seinen ersten Erkundungsauftrag ausübt mit der Motivation sich von Jirachi einen Wunsch erfüllen zu lassen. Ebenso ist das Mysteriöse Pokémon der Bossgegner der Bonusepisode. In Pokémon Super Mystery Dungeon wurde Jirachi dann zurückgebracht und präsentiert die Verbindung bekannter Charaktere aus älteren Spielen zu diesem Spiel deutlich. Es ist Bossgegner in Kapitel 12: Der Alltag im Forscherteam, wobei der gesamte Kampf eine große Homage an jenen aus Erkundungsteam Himmel ist. Als Mitglied des Forscherteams basiert es auf die Weltraumforschung.
Geschichte

Laut Jirachis Aussagen wurde es vor vielen Jahrhunderten in einer Höhle auf einem fremden Stern geboren, welcher eines Tages in Form eines Asteroiden abstürzte und am Einschlagsort die Sternenhöhle erschuf. Hier hat es einen langen Schlaf begonnen, der Legenden zu Folge ungefähr 1.000 Jahre angedauert haben soll. Mit der Legende ging das Mysterium durch die Welt, dass Jirachi Wünsche erfüllen könnte. Diese Information brachte eine unbekannte Person dazu eine Karte anzufertigen, welche den Aufenthaltsort von Jirachi präsentieren soll. Diese Karte gelangt in die Hände des Team Schlingel. Sie selber glauben nicht an das Mysterium, jedoch nutzen sie genau dieses, um unwissende Pokémon in eine Falle zu locken und auszurauben. Darunter auch der Gildenlehrling Bidiza.
Nachdem Bidiza mit seinen Freunden die Gauner ausschalten konnte, wird er bestärkt die Hoffnung um die Legende nicht aufzugeben und geht daher tiefer in die Höhle hinein. Bidiza erkundet unter Ansporn der Gildencrew weiter die Höhle und trifft auf das schlafende Jirachi. Als Bidiza das Pokémon weckt und in einem Folgekampf besiegt, überlässt es ihm die Wahl sich etwas zu wünschen. Bidiza überdenkt seinen eigentlichen Wunsch und wünscht sich von Jirachi ein oder zwei Freunde. Dieser Wunsch geht mit der Ankunft des Protagonisten und seines Partners kurze Zeit später in Erfüllung.
Einige Zeit später bekommen genau diese beiden Pokémon im Pandir-Café mit, dass Jirachi in der Sternenhöhle auf Herausforderer wartet. Das Team reist in die Höhle und treffen auf Jirachi. Es kommt zum versprochenen Kampf, doch das Heldenteam gewinnt. Als Belohnung lässt sich Jirachi rekrutieren und bietet seine Unterstützung in späteren Erkundungen an.
Im Laufe der nächsten Zeit wird Jirachi ein Mitglied des Pokémon-Forscherteams, um seinen Traum zu erfüllen die Sterne und andere Planeten zu beobachten. Dazu errichtet es sich eine Sternenwarte in Trubelstadt. Seine astronomischen Kenntnisse sorgen dafür, dass das Forscherteam den Katschak-Turm erbauen kann, eine Datenbank mit einer globalen Karte.

Eines Tages erreicht ein anderes Heldenteam die Forscheteambasis um sich als Mitglieder zu bewerben. Während eines Konflikts geht bei ihrer Ankunft der Katschak-Turm zu Bruch, weswegen der Teamleiter Ampharos die beiden neuen Mitglieder darum bittet Jirachi zu wecken und ihm um Hilfe zu bitten. In der Sternenwarte angekommen versuchen sie das Pokémon zu wecken, doch wie vorher angekündigt fängt es an sie zu bekämpfen. Das Heldenteam schafft es das Wünscher-Pokémon zu besiegen und Jirachi macht sich nach einer ordentlichen Vorstellung an die Reparatur des Katschak-Turms.
In der Folgezeit ist Jirachi viel mit der Himmelsbeobachtung beschäftigt und agiert nur wenig mit großen Projekten des Teams mit. er beobachtet dabei, dass die Sonne täglich immer größer erscheint, was für eine enorme Hitze sorgt. Als dann im Nachhinein mehr um die Versteinerung anderer Pokémon im Umlauf ist, beschließt das Forscherteam dahingehend mehr zu forschen, doch Jirachi bleibt weiterhin an der Sternenwarte aktiv, um den ungewöhnlichen Verlauf der Sonne zu erforschen.
Die Forschungen rund um die große Versteinerung führt die Pokémon auf den Segensberg, von wo aus das Heldenteam und einige andere Pokémon durch Anhänger der Dunklen Materie versteinert werden. Ampharos und Jirachi bleiben als einzige Mitglieder des Teams unverschont und suchen bald den Segensberg auf. Ampharos macht sich Vorwürfe, während Jirachi erklärt, durch ihre neue Informantin wenigstens mehr Hinweise erhalten zu haben, auch wenn der Kontakt zum Team in den Alten Ruinen abgebrochen ist. In diesem Moment erscheint Psiau und erklärt den Forschern, die es offensichtlich kennt, dass jeder Einwohner Ruhenaus zu Stein verwandelt wurde. Zwar haben sie momentan keine Idee, wie sie weiter vorgehen wollen, doch die drei Pokémon wollen gemeinsam eine Lösung finden.

Während ihrer Forschungen sind sie durch Kontakt zu Celebi zu dem Entschluss gekommen, dass der Baum des Lebens langsam austrocknet und daher die Dunkle Materie mehr Energie bekommt, während das Leben auf der Welt langsam erlischt. Nach einem Hinterhalt befreien Celebi, Ampharos und Jirachi das Heldenteam aus den Alten Ruinen und bringen sie zum Wald des Anfangs, wo sie ihnen das Vorhaben erklären und zum Baum des Lebens reisen. Auf einer Lichtung am Ende des Waldes treffen sie dann auf Yveltal und seinem Gefolge, die kontrolliert von der Dunklen Materie den Trupp bekämpfen. Sie schaffen es die dunklen Pokémon zu besiegen und senden das Heldenteam zum Baum des Lebens, der langsam in die Stratosphäre aufsteigt um dort endgültig zu verdorren. Während der Protagonist und seine Partnerin aufsteigen, schließt sich Jirachi einigen anderen Pokémon an, die verhindern wollen, dass der Baum weiter aufsteigt. Die Dunkle Materie versteinert aber letzten Endes alle Pokémon der Welt, darunter auch Jirachi.
Nachdem die Dunkle Materie von den Helden vernichtet und die Versteinerung gestoppt wurde, empfangen Jirachi und die anderen das Heldenteam am Wald des Anfangs und feiern ihren Sieg.
Jirachi nimmt nach jenem Abenteuer weiterhin seine Aufgabe als Astronom wahr. Nachdem der Protagonist seine Partnerin zurück ins Leben geholt hat, verbindet sich Jirachi mit dem Heldenteam, wodurch er anbietet das Team bei späteren Forschungen direkt zu unterstützen.
In den Spielen
Sprites und 3D-Modelle
PMD2 | PSMD |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Kampf
Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Himmel

Pokémon Super Mystery Dungeon


Zitate
- → Hauptartikel: Jirachi (Pokémon Mystery Dungeon)/Zitate
Connexussphäre
- → Hauptartikel: Connexussphäre
In Pokémon Super Mystery Dungeon ist Jirachi ein Schlüsselcharakter. Dort kann man es, nach Abschließen des Prologs, zum Team hinzufügen. Es wird in der Connexussphäre angezeigt.
Pokémon | Name | Verbindungen | Methode |
---|---|---|---|
![]() |
Jirachi | Bamelin (♂) Flunkifer |
Nach Abschluss des Epilogs |
Weitere Artworks
-
Artwork zu Der Wunsch von Bidiza
-
Artwork zu seiner persönlichen Introsequenz in Pokémon Super Mystery Dungeon
-
Artwork mit dem Pokémon-Forscherteam