PU (Gen. 1)
UU (Gen. 2–3)
NU (Gen. 4)
PU (Gen. 5)
NU (Gen. 6)
NUBL (Gen. 7)
NU (Gen. 8–9)
Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Giflor (engl. Vileplume) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Mit Gigasauger hat Giflor eine sehr gute Pflanzen-STAB-Attacke, mit der es Boden-, Gesteins- und Wasser-Pokémon wie Rizeros, Lahmus und Diancie sehr stark trifft und es zusätzlich um 50 % des ausgeteilten Schadens heilt. Matschbombe ist seine stärkste Gift-Attacke und ermöglicht es Giflor, Pflanzen- und Feen-Pokémon wie Elfun und Gewaldro zu besiegen und macht auch guten Schaden gegen Giflors Checks wie Xatu und Fuegro und hat zusätzlich eine Chance von 30 %, den Gegner zu vergiften. Kraftabsorber senkt den Angriff des Gegners um eine Stufe und lässt Giflor KP, in Höhe des Angriffwertes des Gegners, heilen, was es besonders gegen physische Angreifer wie Fuegro und Bissbark effektiv macht. Mondschein ist eine alternative Heilungsmöglichkeit zu Kraftabsorber, die immer die Hälfte der KP heilt, jedoch nur 8 AP hat, während Kraftabsorber 16 AP hat und in den meisten Fällen auch mehr KP heilt als Mondschein. Schlafpuder hilft dabei, Sweeper wie Klikdiklak und Washakwil unschädlich zu machen, indem es sie für eine bis zu drei Runden einschlafen lässt. Mondgewalt ist lediglich eine Coverage-Attacke, um Irokex, Sniebel und Schlingking sehr effektiv zu treffen.
Die FP, die komplett in die KP und die Verteidigung investiert werden, und das kühne Wesen sorgen dafür, dass es physische Attacken sehr gut einstecken kann.
Mit dem Giftschleim hat Giflor eine weitere Heilungsmöglichkeit. Sporenwirt kann bei dem Gegner zufällig eine Paralyse, Vergiftung oder Schlaf auslösen, wenn der Gegner eine Attacke einsetzt die Kontakt herstellt.