PU (Gen. 2)
UU (Gen. 3)
NU (Gen. 4)
NFE (Gen. 5)
RU (Gen. 6)
NU (Gen. 7)
ZUBL (Gen. 8)
ZU (Gen. 9)
Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Sniebel (engl. Sneasel) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Sniebel ist wegen seiner hohen Initiative und seiner guten offensiven Typenkombination ein gefährlicher Angreifer im PU. Quappo und es selbst sind die einzigen relevanten Pokémon, die Resistenzen gegen seine STAB-Attacken besitzen. Dabei verfügt es über eine höhere Initiative und bessere offensive Eigenschaften als andere Unlicht-Pokémon wie Absol oder Morpeko. Trotz einer anderen Typenkombination hat Frosdedje ähnliche offensive Eigenschaften, jedoch einen niedrigeren Angriff und weniger nützliche offensive Attacken. Deshalb kann Sniebel sich knapp als bester physischer Angreifer mit einer sehr hohen Initiative, der fast alle Pokémon mindestens effektiv treffen kann, beweisen. Wie alle anderen Pokémon dieser Art besitzt es jedoch nur eine mäßige Durchschlagskraft. Deshalb wird es für das gegnerische Team erst gefährlich, wenn starke defensive Pokémon wie Regirock geschwächt sind. Außerdem zeichnet es sich durch schlechte defensive Eigenschaften aus. Es besitzt nicht nur niedrige defensive Werte, sondern auch eine defensiv schlechte Typenkombination. Wegen der Schwäche gegen Gestein verliert es beim Einwechseln in Tarnsteine ein Viertel seiner KP.
Dreifach-Axel besitzt eine Stärke von 120, wenn diese Attacke dreimal trifft. Deshalb ist sie meistens besser als Eiszapfhagel. Bei der Verwendung dieser Attacke gegen Kastadur verliert Snibunna jedoch pro Treffer ein Achtel seiner KP, sodass es bei drei Treffern mehr als ein Drittel seiner KP verliert. Wegen der geringen Genauigkeit ist diese Attacke häufig unsicher.
Als Prioritäts-Attacke wird Eissplitter verwendet. Besonders nützlich ist sie gegen Elfun, das eine höhere Initiative und sehr effektive Attacken besitzt. Pokémon ohne Schwäche werden kaum geschädigt.
Abschlag ist eine starke STAB-Attacke, die gegnerische Items entfernt. Dadurch können einwechselnde Pokémon von Teampartnern leichter besiegt werden. Gegen Pokémon ohne Item richtet Abschlag jedoch nur mäßigen Schaden an.
Um möglichst viel Schaden anzurichten, werden die FP auf den Angriff und die Initiative verteilt. Mit einem frohen Wesen kann Snibunna vor den meisten Pokémon angreifen. Wegen seiner Schwäche gegen Gestein sind Plateauschuhe nützlich, um unbeschadet in Tarnsteine einzuwechseln. Alternativ kann es mit einem Wahlband sofort hohen Schaden anrichten. Mit einem Leben-Orb richtet es gleichzeitig mehr Schaden an und kann die Attacken wechseln, sodass es Schwerttanz spielen kann. Keine seiner Fähigkeiten verschafft einen großen Vorteil. Konzentrator hilft gegen seltene Pokémon mit Mogelhieb und Bedroher.