Artikel der Woche

Geheimbasis

Aus PokéWiki
Dieser Artikel behandelt die Geheimbasis aus RUSASM. Für ihre Variante in der 6. Generation siehe hier, für die Variante aus der 8. Generation hier und für die Trainerklasse aus ΩRαS siehe hier.
Eine Geheimbasis von innen in Pokémon Smaragd

Geheimbasen gibt es in Rubin, Saphir und Smaragd sowie in Diamant, Perl und Platin. Sie sind kleine Behausungen, in denen der Spieler Tische, Stühle und Deko aufstellen kann. In Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir werden sie durch die Super-Geheimbasen ersetzt. In Rubin, Saphir und Smaragd kann man durch Statistiktausch die Geheimbasis eines anderen Spielers auf das eigene Spiel übertragen. Nach erfolgreichem Sieg über die Pokémon-Liga kann man einmal täglich in dessen Geheimbasis gegen ihn/sie (computergesteuert) kämpfen. Man kämpft dann gegen die Pokémon, die er/sie während des Statistiktausches mit sich führte. Man kann bis zu 10 verschiedene Geheimbasen in das Grundbuch eintragen. Das ist eine gute Art, zu trainieren, da Pokémon von Trainern grundsätzlich mehr EP geben.

In den Spielen

In Pokémon Rubin, Saphir und Smaragd

Artwork von Brix in einer Geheimbasis

Bäume, Büsche und Einkerbungen in Felswänden können Orte für eine Geheimbasis werden. Man muss Geheimpower (TM43) einsetzen, um hineinzukommen. Geheimpower bekommt man in RSS von einem Jungen im nördlichen Teil von Route 111, danach auf dem Markt in Graphitport City. Man kann sich nur eine Geheimbasis einrichten. Wenn man vergessen hat, wo seine Geheimbasis ist, kann man von einem Jungen in Moosbach City erfahren, wo man sie eingerichtet hat (im Norden der Stadt).

Grundrisse

Es gibt sechs verschiedene Stile für Geheimbasen, denn außer Büschen und Bäumen gibt es vier verschiedene Gesteinsfarben. Zu jedem Stil gehört je ein nur durch den Einsatz Solider Bretter (siehe dazu unten die Liste der Einrichtungsgegenstände) voll nutzbarer Grundriss, ein einfacher nahezu rechteckiger Raum sowie zwei weitere Grundrisse. Somit gibt es 24 verschiedene Geheimbasen. Jede kommt drei Mal vor, mit Ausnahme zweier Baum- und eines Busch-Grundrisses, die jeweils viermal auftauchen. Somit gibt es 75 verschiedene Orte, an denen man eine Geheimbasis einrichten kann. Bäume sowie die beiden Büsche im Norden von Route 119 zählen hierbei jeweils als zwei Orte, da sie zwei Möglichkeiten bieten, eine Geheimbasis anzulegen.

Baum

Busch

Blaues Gestein

Dunkelbraunes Gestein

Hellbraunes Gestein

Rotes Gestein

Standort-Liste

Route Wegbeschreibung Typ Grundriss Fläche VM01 VM06 VM03 VM07 Rad Pokémon
110 Insel im nördlichen Teil des Sees, auf der „Team Aqua/Magma härrschd“ Baum, links Zwei Räume 65
110 Insel im nördlichen Teil des Sees, auf der „Team Aqua/Magma härrschd“ Baum, rechts Kaputt 85 (35)
111 Westlich des Hotels der alten Dame Baum, links Einfach 58 (✔) (✔)
111 Westlich des Hotels der alten Dame Baum, rechts Einfach 58 (✔) (✔)
111 Felsmassiv ums Hotel der alten Dame, Norden Rotes Gestein Lang 45 (✔) Eil (✔)
111 Felsmassiv ums Hotel der alten Dame, freistehend, Süden Rotes Gestein Kaputt 61 (35) (✔) Eil (✔)
111 Felsmassiv ums Hotel der alten Dame, Süden, oben Hellbraunes Gestein Kaputt 84 (54) (✔) Eil (✔)
111 Wüste, Felsmassiv ums Hotel der alten Dame, Süden, unten, Westen Hellbraunes Gestein Langer Eingang 58 (✔)
111 Wüste, Felsmassiv ums Hotel der alten Dame, Süden, unten, Osten, direkt bei den Fossilien Hellbraunes Gestein Einfach 59 (✔)
111 Wüste, Osten Hellbraunes Gestein Gegabelt 65 (✔)
113 Etwas östlich der Glasbläserei Rotes Gestein Einfach 53 (✔)
114 Insel im See bei Lanettes Haus Baum, links Zwei Räume 65
114 Insel im See bei Lanettes Haus Baum, rechts Kaputt 85 (35)
114 Südliches Felsmassiv, Nordwesten Dunkelbraunes Gestein Einfach 56
114 Südliches Felsmassiv, Nordosten Dunkelbraunes Gestein Langer Eingang 58
114 Südliches Felsmassiv, Südwesten, direkt am Höhleneingang Dunkelbraunes Gestein Zwei Räume 71
114 Südliches Felsmassiv, freistehend, Süden Dunkelbraunes Gestein Kaputt 75 (36)
114 Südliches Felsmassiv, Osten Dunkelbraunes Gestein Kaputt 75 (36)
115 Vom Höhlenausgang aus erreichbarer Strand Rotes Gestein Zwei Räume 52 (✔)
115 Direkt beim Höhlenausgang, Norden Dunkelbraunes Gestein Einfach 56 (✔)
115 Direkt beim Höhlenausgang, Süden Dunkelbraunes Gestein Langer Eingang 58 (✔)
115 Ministrand Hellbraunes Gestein Langer Eingang 58
115 Nördliche Westküste Baum, links Lang 50
115 Nördliche Westküste Baum, rechts Zwei Räume 65
115 Nördliches Felsmassiv, Nordenosten Dunkelbraunes Gestein Kaputt 75 (36) Eil
115 Nördliches Felsmassiv, freistehend, Süden Dunkelbraunes Gestein Zwei Räume 71 Eil
115 Nördliches Felsmassiv, Norden Dunkelbraunes Gestein Einfach 56
115 Nördliches Felsmassiv, freistehend, Westen Dunkelbraunes Gestein Zwei Räume 71
115 Nördliches Felsmassiv, freistehend, Osten Dunkelbraunes Gestein Langer Eingang 58
116 Neben dem Höhlenausgang nach Metarost City, Norden Blaues Gestein Verschlungen 58
116 Neben dem Höhlenausgang nach Metarost City, Süden Blaues Gestein Kaputt 63 (11)
116 Beim Höhlenausgang südlich des Eingangs von Wiesenflur, Norden Blaues Gestein Einfach 52
116 Beim Höhlenausgang südlich des Eingangs von Wiesenflur, Osten Blaues Gestein Breit 59
118 Oststrand, freistehend, Westen Hellbraunes Gestein Einfach 59 (✔)
118 Oststrand, freistehend, Osten Rotes Gestein Einfach 53 (✔)
118 Zentrum Baum, links Lang 50 (✔) (✔)
118 Zentrum Baum, rechts Einfach 58 (✔) (✔)
118 Osten Rotes Gestein Lang 45 (✔)
119 Nahe Baumhausen City im hohen Gras Busch Zwei Räume 67
119 Äußerster Nordwesten Busch, links Einfach 55 Kunst
119 Äußerster Nordwesten Busch, rechts Kaputt 74 (39) Kunst
119 Nördlicher Westen Busch, links Zwei Räume 67 Kunst
119 Nördlicher Westen Busch, rechts Breit 59 Kunst
119 Direkt neben dem nördlichen Wasserfall Blaues Gestein Kaputt 63 (11)
119 Oberhalb des südlichen Wasserfalls, jedoch nicht über diesen erreichbar Baum, links Kaputt 85 (35)
119 Oberhalb des südlichen Wasserfalls, jedoch nicht über diesen erreichbar Baum, rechts Lang 50
119 Oberhalb des südlichen Wasserfalls, jedoch nicht über diesen erreichbar, Osten Busch Kaputt 74 (39)
119 Rechts unterhalb des Wasserfalls, nördlich der Südbrücke, nördlich der südlichen Beeren Rotes Gestein Zwei Räume 52
119 Links unterhalb des Wasserfalls, nördlich der Südbrücke Blaues Gestein Verschlungen 58 Kunst
119 Ganz im Westen, südwestlich der Südbrücke Busch Einfach 55 Kunst
119 Oberhalb des Ministrandes Busch Breit 59
120 Nördlich des nördlichen Sees Busch Zwei Räume 67
120 Von Kecleon versperrter strandähnlicher Bereich im nördlichen See Blaues Gestein Breit 59
120 Neben dem nördlichen Beerenfeld Busch Breit 59
120 Osten des Graslabyrinths Busch Einfach 55
120 Links nördlich des südlichen Sees Blaues Gestein Verschlungen 58
120 Rechts nördlich des südlichen Sees Blaues Gestein Kaputt 63 (11)
120 Nördlich auf dem südwestlichen Plateau beim Beerenfeld Busch Einfach 55
120 Im hohen Gras südlich des südlichen Sees Busch Kaputt 74 (39)
121 Westlich des Anlegers Rotes Gestein Zwei Räume 52
121 Östlich des Anlegers Rotes Gestein Lang 45
121 Neben der Safari-Zone Baum, links Lang 50
121 Neben der Safari-Zone Baum, rechts Einfach 58
123 Links im Felsmassiv Blaues Gestein Einfach 52 (✔)
123 Mittig im Felsmassiv Blaues Gestein Breit 59 (✔)
123 Rechts im Felsmassiv Blaues Gestein Einfach 52 (✔)
125 Links auf der nordöstlichen Insel Rotes Gestein Einfach 53
125 Rechts auf der nordöstlichen Insel Rotes Gestein Kaputt 61 (35)
125 Westliche Insel Hellbraunes Gestein Langer Eingang 58
125 Südliche Insel Hellbraunes Gestein Kaputt 84 (54)
127 Nördliche Insel mit Strand, Westen Hellbraunes Gestein Einfach 59
127 Nördliche Insel mit Strand, Osten Hellbraunes Gestein Gegabelt 65
127 Südliche Insel mit Strand, Osten Hellbraunes Gestein Kaputt 84 (54)
127 Südliche Insel mit Strand, Nordwesten Rotes Gestein Kaputt 61 (35)
127 Südliche Insel mit Strand, Süden Hellbraunes Gestein Gegabelt 65

Einrichtungsgegenstände

Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
Tische
Kleiner Tisch
von Anfang an
3000
Pokémontisch
von Anfang an
3000
Schwerer Tisch
von Anfang an
6000
Intarsientisch
von Anfang an
6000
Naturtisch
von Anfang an
6000
Backsteintisch
von Anfang an
9000
Campingtisch
von Anfang an
9000
Massiver Tisch
von Anfang an
9000
Stühle
Kleiner Stuhl
von Anfang an
2000
Pokémonstuhl
von Anfang an
2000
Schwerer Stuhl
von Anfang an
2000
Intarsienstuhl
von Anfang an
2000
Naturstuhl
von Anfang an
2000
Backsteinstuhl
von Anfang an
2000
Campingstuhl
von Anfang an
2000
Massiver Stuhl
von Anfang an
2000
Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
Matten
Glitzer-Matte
von Anfang an
2000
Sprung-Matte
von Anfang an
2000
Dreh-Matte
von Anfang an
2000
Surfer-Matte
von Anfang an
4000
Donner-Matte
von Anfang an
4000
Feuer-Matte
von Anfang an
4000
Schnee-Matte
von Anfang an
4000
Anziehung-Matte
von Anfang an
4000
Geofissur-Matte
von Anfang an
4000
Stachler-Matte
von Anfang an
4000
Poster
Ballposter
von Anfang an
1000
Grünes Poster
von Anfang an
1000
Rotes Poster
von Anfang an
1000
Blaues Poster
von Anfang an
1000
Hübsches Poster
von Anfang an
1000
Pichuka-Poster
von Anfang an
1500
Schlang-Poster
von Anfang an
1500
Meer-Poster
von Anfang an
1500
Himmel-Poster
von Anfang an
1500
Kissen
Pika-Kissen
von Anfang an
2000
Rundes Kissen
von Anfang an
2000
Zigzachs-Kissen
von Anfang an
2000
Kreisel-Kissen
von Anfang an
2000
Diamant-Kissen
von Anfang an
2000
Ball-Kissen
von Anfang an
2000
Pflanzen-Kissen
von Anfang an
2000
Feuer-Kissen
von Anfang an
2000
Wasser-Kissen
von Anfang an
2000
Puppen
Pichu-Puppe
von Anfang an
3000
Pikachu-Puppe
von Anfang an
3000
Marill-Puppe
von Anfang an
3000
Pummeluff-Puppe
von Anfang an
3000
Zwirrlicht-Puppe
von Anfang an
3000
Isso-Puppe
von Anfang an
3000
Puppance-Puppe
von Anfang an
3000
Kecleon-Puppe
von Anfang an
3000
Azurill-Puppe
von Anfang an
3000
Eneco-Puppe
von Anfang an
3000
Wablu-Puppe
von Anfang an
3000
Schluppuck-Puppe
von Anfang an
3000
Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
Ornamente
Roter Stein
von Anfang an
500
Blauer Stein
von Anfang an
500
Gelber Stein
von Anfang an
500
Roter Ballon
von Anfang an
500
Blauer Ballon
von Anfang an
500
Gelber Ballon
von Anfang an
500
Notenmatten
von Anfang an
jew. 500
Puppen
Azurill-Puppe
von Anfang an
3000
Marill-Puppe
von Anfang an
3000
Eneco-Puppe
von Anfang an
3000
Items und Verfügbarkeit
Preis (Münzen)
Edition
Puppen
Geckarbor-Puppe
von Anfang an
1000
Flemmli-Puppe
von Anfang an
1000
Hydropi-Puppe
von Anfang an
1000
  • Auf Route 113 in der Glaswerkstatt erhält man einen edlen Tisch und einen edlen Stuhl (näheres siehe Aschetasche)
Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
Edler Tisch
von Anfang an
8000
Edler Stuhl
von Anfang an
6000
  • An Ausverkaufstagen bekommt man im Seegrasulb City Einkaufszentrum in der obersten Etage Bretter, Podeste, Rutschen, Reifen, Türen, Zäune, große Puppen und vieles mehr.
Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
Puppen
Rizeros-Puppe
von Anfang an
10000
Wailmer-Puppe
von Anfang an
10000
Ornamente
Lehmball
von Anfang an
200
Zaun Vertikal
von Anfang an
500
Zaun Horizontal
von Anfang an
500
Solides Brett
von Anfang an
3000
Reifen
von Anfang an
800
Brechbare Tür
von Anfang an
3000
Fernseher
von Anfang an
3000
Hübscher TV
von Anfang an
4000
Runder TV
von Anfang an
4000
Sandornament
von Anfang an
3000
Rutsche
von Anfang an
8000
Podest
von Anfang an
7000
  • In Seegrasulb City erhält man nach Füllen mit Bildern der zweiten Etage des Museums eine Glasskulptur.
Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
Glasskulptur
von Anfang an
Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
Silberschild
von Anfang an
50
Goldschild
von Anfang an
100
  • In dem Rätselhaus auf Route 110 als Preis der 8. Prüfung. Bei SM kann man sich zwischen Rot und Blau entscheiden.
Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
Blaues Zelt
von Anfang an
Rotes Zelt
von Anfang an
  • Im Blumenladen auf Route 104 kann man sich verschiedene Pflanzen kaufen.
Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
Pflanzen
Rote Pflanze
von Anfang an
3000
Tropenpflanze
von Anfang an
3000
Hübsche Blumen
von Anfang an
3000
Bunte Pflanze
von Anfang an
5000
Große Pflanze
von Anfang an
5000
Zierpflanze
von Anfang an
5000
  • Von Lanette erhält man eine Puppe.
Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
Loturzel-Puppe
von Anfang an
Samurzel-Puppe
von Anfang an
  • In der Kampfzone (Pokémon Smaragd) kann man unter anderem verschiedene Puppen gegen GP bekommen.
Items und Verfügbarkeit
Preis (GP)
Edition
Dekorationen
Kuss-Poster
von Anfang an
16
Kuss-Kissen
von Anfang an
32
Puppen
Kussilla-Puppe
von Anfang an
32
Togepi-Puppe
von Anfang an
48
Mauzi-Puppe
von Anfang an
48
Piepi-Puppe
von Anfang an
48
Ditto-Puppe
von Anfang an
48
Feurigel-Puppe
von Anfang an
80
Endivie-Puppe
von Anfang an
80
Karnimani-Puppe
von Anfang an
80
Lapras-Puppe
von Anfang an
128
Relaxo-Puppe
von Anfang an
128
Bisaflor-Puppe
von Anfang an
256
Glurak-Puppe
von Anfang an
256
Turtok-Puppe
von Anfang an
256

Aussehen des Trainers

Das Aussehen der Trainer in fremden Geheimbasen ähnelt nicht dem des Spielers oder des Rivalen. Es ist abhängig von der letzten Ziffer der Trainer-ID:

Letzte Ziffer Aussehen Männlich Aussehen Weiblich
0 oder 5 Schnösel Lady
1 oder 6 Teenager Göre
2 oder 7 Käfersammler Schulkind
3 oder 8 Camper Picknicker
4 oder 9 Ass-Trainer Ass-Trainer

Tricks

Wenn ein Pokémon-Ei in der Geheimbasis schlüpft, mag das ausgebrütete Pokémon einen mehr!

Regidolls

Es gibt eine Regirock-, eine Regice- und eine Registeel-Puppe, jedoch sind sie ungenutzt. In Japan wurden sie mit Hilfe einer e-Card für den Nintendo e-Reader verteilt.


Pokémon Diamant, Perl und Platin

→ Hauptartikel: Geheimbasis (Sinnoh)

In Diamant, Perl und Platin kann man sich eine Geheimbasis im Untergrund einrichten. Dafür braucht man zunächst den sogenannten Einweg-Bohrer. Danach kann man an einer beliebigen Wand ein Loch graben, in welcher sich eine Geheimbasis befindet.

In der Geheimbasis kann man wie auch in der 3. Generation Tische, Stühle, Puppen und Pflanzen aufstellen. Eine interessante Neuerung dabei ist jedoch, dass man auch Gegenstände, die man im Untergrund gegen Sphären eintauschen kann, in der Geheimbasis aufstellen kann. Anfangs ist die Basis noch voller Steine. Sammelt man Flaggen aus befreundeten Geheimbasen, so hat man die Möglichkeit diese zu entfernen.

Eine vollständige Liste aller Einrichtungsgegenstände findet sich im Hauptartikel Deko.

Musik

Edition Titel Hörprobe
RUSASM „Geheimbasis“-Thema

Im Manga

Saphirs Geheimbasis

Saphirs Geheimbasis erscheint erstmals in VS. Magnayen, als sie den bewusstlosen Rubin in die Höhle bringt, um ihm zu helfen. Doch bekämpfen sie sich erst einmal, bevor sie ein wildes Vipitis besiegen und eine Wette eingehen, nach der sie in 80 Tagen alle Orden bzw. Bänder sammeln wollen, um sich dann wieder in der Basis zu treffen.

So erscheinen sie in Der finale Kampf VIII wieder bei der Geheimbasis, die nach Rubins Eintreffen von ihm komplett umdekoriert und vollgestellt wurde. Es befinden sich nun jede Menge Puppen, Poster und Kissen im Raum sowie eine Sitzgelegenheit mit Tisch und ein Fernseher, auf dem die beiden Trainer sehen, dass Rubins Mutter sie bittet, nach Wurzelheim zu kommen, um Saphirs Geburtstag zu feiern.

Dieser Artikel war Artikel der Woche in der Kalenderwoche 16/2011.