Magbrant ist ein Pokémon aus der 4. Generation vom Typ Feuer, wie sich an seinem Namen, der sich aus den Wörtern „Magma“ und „Brand“ zusammensetzt, und an seinem Körper erkennen lässt, der an Flammen erinnernde Formen und Farben aufweist, sein gesamtes Aussehen basiert auf einem Feuerspucker. Im Pokédex wird geschildert, dass Magbrant 2000 Grad heiße Feuerbälle aus seinen Armen schießen kann. Magbrant entwickelt sich aus Magmar durch einen Tausch mit Magmaisierer und bildet das Gegenstück zu Elevoltek; ferner gehört es im AnimePaul und wurde u.a. gegen Ash eingesetzt. Magbrant ist das drittstärkste nicht-legendäre Feuer-Pokémon und ist das einzige Feuer-Pokémon, das Hyperstrahl per Level-Up lernt.
Das Pokémon-Sammelkartenspiel ist ein Strategie-Kartenspiel für zwei Spieler, bei dem es das Ziel ist, die gegnerischen Pokémon in Gestalt von Karten zu besiegen. Jeder Spieler besitzt ein Deck aus 60 Karten, wobei es drei verschiedene Arten von Sammelkarten gibt: Energiekarten, Trainerkarten und Pokémonkarten, die sich ebenso wie echte Pokémon durch Attacken, Kraftpunkte uvm. auszeichnen. Durch frühen Einsatz starker Pokémon, schneller Ausstattung der Pokémon mit Energiekarten und intelligenten Einsatz von Trainerkarten versucht der Spieler, sich einen Vorteil gegenüber dem Gegner zu verschaffen, wobei auch Glück eine maßgebliche Rolle spielt. Nicht nur in vielen Grundzügen des Spiels, sondern auch in weiteren Effekten wie der Anfälligkeit der Pokémon gegenüber gewisser Typen, Statusveränderungen und Entwicklung von Pokémon zeigt sich die Nähe des Kartenspiels zu den Spielen der Hauptreihe für Nintendo-Konsolen. Die Komplexität des Spiels liegt vor allem im Deckbau, da der Spieler aus Tausenden von verschiedenen Karten eine starke Kombination zusammenbauen muss, sich gleichzeitig aber über mögliche Schwächen des Decks und das Ausgleichen dieser Gedanken zu machen hat, doch auch im Spiel bilden Kombinations- und Vorhersagefähigkeit den Schlüssel zum Erfolg. Einen Einblick in das Spielprinzip bietet auch das Pokémon Trading Card Game als eine technische Umsetzung des Sammelkartenspiels.