Voluminas/Strategie

Aus PokéWiki
Typen
GesteinStahl  
Fähigkeiten
Robustheit, Magnetfalle, Sandgewalt
Artenspezifische Stärken
KP
60
Angr
55
Vert
145
SpA
75
SpV
150
Init
40
Tier

NU (Gen. 4–5)
PU (Gen. 6)
ZU (Gen. 7)
ZU (Gen. 9)

Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Voluminas (engl. Probopass) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.

Spielweisen

Trapper + Tarnsteine

Voluminas Lv. 50 bis 100 (Generation 7)
Voluminas
31 DV
172 FP
Gesamtwert: 157 / 304
0 DV
0 FP
Gesamtwert: 54 / 103
31 DV
0 FP
Gesamtwert: 165 / 326
31 DV
252 FP
Gesamtwert: 139 / 273
31 DV
0 FP
Gesamtwert: 170 / 336
31 DV
86 FP
Gesamtwert: 71 / 137

Durch die hohen defensiven Werte kann Voluminas zuverlässig die Tarnsteine auslegen ohne vorher besiegt zu werden. Katapult holt nicht-geerdete Pokémon vom Himmel und macht diese anfällig für die Coverage-Attacke Erdkräfte. Beliebte Kandidaten dafür sind diverse Gift-, Gestein-, Stahl- und Elektro-Pokémon mit der Fähigkeit Schwebe. Aber auch Flug-Pokémon wie Demeteros, welches von Voltwechsel keinen Schaden erleidet, wird anfällig gegenüber Boden-Attacken. Voltwechsel sorgt dafür, dass Voluminas mit dieser geringen Initiative die Attacke des Gegners wegsteckt, statt dem eingewechselten Pokémon auszuliefern zu lassen.