PU (Gen. 1)
UU (Gen. 2–4)
RU (Gen. 5)
NU (Gen. 6)
PU (Gen. 7)
PUBL (Gen. 8)
NU (Gen. 9)
Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Sichlor (engl. Scyther) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Der Grundstein für dieses Set wird von Sichlors Möglichkeit, sich noch entwickeln zu können, gelegt. Hierbei kann das ItemEvolith perfekt mit diesem Umstand kombiniert werden, um die Verteidigung sowie die Spezial-Verteidigung jeweils um 50 % zu erhöhen. Um Sichlors Initiative zu maximieren und ihm so einen Vorteil gegen andere schnelle Pokémon zu verschaffen, wird es mit einem frohen Wesen gespielt. Um die hohen Verteidigungswerte effektiv nutzen zu können, werden die KP fast maximiert. Ein Punkt fehlt, um zweimal in Tarnsteine einwechseln zu können, ohne besiegt zu werden. Zusätzlich verursachen Attacken, welche eine Stärke von maximal 60 aufweisen, durch seine FähigkeitTechniker mehr Schaden.
Mit der maximalen von Techniker erhöhten Stärke richtet Aero-Ass hohen Schaden an. Ruheort hilft Sichlor dabei, seine KP zu regenerieren und somit länger auf dem Kampffeld zu bleiben. Hierbei bilden diese Attacke und das Item Evolith eine Einheit und bieten Sichlor eine höhere Belastbarkeit.
Um aus aussichtslosen Situationen, wie z. B. bei einem Kampf gegen ein Stahl-Pokémon, fliehen zu können, kann es auf seine Attacke Kehrtwende zurückgreifen, welche es ihm ermöglicht, für ein anderes Teammitglied ausgetauscht zu werden. Alternativ kann Kehrtwende auch durch Abschlag ersetzt werden.