Lectragon/Strategie

Aus PokéWiki

Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Lectragon (engl. Dracozolt) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.

Spielweisen

Spielgeneration wählen:
8. Generation

Wallbreaker

Lectragon Lv. 50 bis 100 (Generation 8)
VF
Lectragon
31 DV
0 FP
Gesamtwert: 165 / 321
31 DV
108 FP
Gesamtwert: 147 / 289
31 DV
0 FP
Gesamtwert: 99 / 194
31 DV
0 FP
Gesamtwert: 100 / 196
31 DV
148 FP
Gesamtwert: 109 / 213
31 DV
252 FP
Gesamtwert: 127 / 249
Lectragon hat mit seiner Fähigkeit Sandscharrer eine hohe Initiative. Mit dem Leben-Orb verstärkt man Lectragons Attacken. Schockschnabel und Draco Meteor sind die beiden STAB-Attacken. Feuersturm dient als sehr effektive Attacke gegen Pflanzen-Pokémon, vor allem Tentantel wird sehr stark getroffen. Mit Erdbeben können Pokémon wie Heatran oder Regieleki besiegt werden. Mit einem Delegator kann man auf gegnerische Wechsel reagieren und sich somit vor Angriffen der folgenden Runden schützen.