Kapitel 3: Der Schrei
Kapitel 3: Der Schrei | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||
|
Kapitel 3: Der Schrei ist das dritte Kapitel der Spiele Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Zeit und Erkundungsteam Dunkelheit sowie deren erweiterter Version Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Himmel.
In diesem Kapitel geht es um das Kennenlernen von Schatzstadt, wo das Heldenteam ihre Grundlagen zur Stadt und der Knuddeluff-Gilde erklärt bekommt und dort auf Azurill und Marill trifft, welche in einen Kriminalfall verwickelt werden. Gameplaytechnisch fungiert es als Tutorial für die grundsätzlichen Organisierung-Elemente der Oberwelt sowie des Ganoven-Infobretts.
Mit der Absolvierung dieser Handlung schaltet sich das freie Verfügen über Missionen und das Reisen in Mysteriöse Dungeons frei. Ebenso kann sich der Spieler dann ebenso erstmals frei auf der Oberwelt herumbewegen und die verschiedenen Dienstleistungen an und bei der Gilde in Anspruch nehmen.
Freischaltbedingungen
- Feuchtklippe absolvieren
Handlung
Wichtige Ereignisse

- Plaudagei beauftragt Bidiza das Heldenteam in der Gilde und Schatzstadt herumzuführen.
- Das Heldenteam wird mit den Dienstleistungen der Gegend bekannt gemacht.
- Am Kecleon-Laden treffen sie auf Azurill und Marill, die sich einen Apfel kaufen, weil ihre Mutter krank ist.
- Durch einen fallengelassenen Apfel von Azurill bekommt der Protagonist eine Vision von Azurills Hilfeschrei.
- Azurill und Marill treffen auf Traumato, der verspricht, mit ihnen ihr verschwundenes Item wiederzufinden.
- In der Gilde erfährt das Heldenteam, dass Traumato ein gesuchter Verbrecher ist, und beschließt die Kinder zu retten.
- Traumato wird auf dem Stachelberg bekämpft, Azurill gerettet und der Ganove von den Behörden abgeführt.
- Der Partner erzählt dem Protagonisten von den Zahnrädern der Zeit.
- Ein unbekanntes Pokémon findet das Zahnrad der Zeit eines noch unbekannten Waldes.
Inhaltsangabe
Nachdem die Mission in der Feuchtklippe absolviert wurde, wird das Heldenteam am nächsten Morgen von Plaudagei zu einem anderen Infobrett geführt. Sie erfahren schnell, dass es sich hierbei um ein Ganoven-Infobrett handelt. Plaudagei ruft Bidiza zu sich, welcher das Heldenteam an das Infobrett anlernen soll. Vorher jedoch führt Bidiza sie in der Gilde und in Schatzstadt herum, woraufhin der Partner die Zeit nutzt, um dem Protagonisten die Dienstleistungen der Stadt näherzubringen. Um sich gleich mit eben diesen vertraut zu machen, beschließen sie, im Kecleon-Laden Halt zu machen und sich dort für die bevorstehende Erkundung auszurüsten.

Am Kecleon-Laden treffen sie die Gebrüder Azurill und Marill, welche einen Apfel für ihre kranke Mutter kaufen. Als sie gerade weiterziehen wollen, eilen beide Pokémon panisch zurück, weil sie einen Apfel zu viel gekauft haben. Die Gebrüder Kecleon jedoch erwähnen, dass es ein Geschenk sein soll, da sie sich so fleißig um ihre Mühe kümmern. Die beiden Kinder wurden also beruhigt und gehen wieder, bis Azurill jedoch stolpert und seinen Apfel fallen lässt. Der Protagonist hebt ihn gerade auf, als ihm ein Blitz vor den Augen erscheint. Ähnlich einer Vision hört er die Stimme von Azurill um Hilfe schreien. Wieder zu sich gekommen, übergibt er Azurill den Apfel, der verwirrt ist, wieso der Protagonist so schockiert ist. Azurill geht wieder zu seinem Bruder tiefer in die Stadt, während der Protagonist seinen Partner und die Kecleon-Brüder fragt, ob sie den Schrei auch gehört hätten, was alle Pokémon verneinen. Das Heldenteam begibt sich zurück zur Knuddeluff-Gilde, treffen vorher aber wieder auf die beiden Kinder, die Traumato um Hilfe bitten, ein bestimmtes Item wiederzufinden, welches sie einst verloren haben. Traumato bietet seine Hilfe recht eindeutig an. Das Heldenteam erfreut sich daran, bis Traumato aus Versehen den Protagonisten anrempelt, sich entschuldigt und fortzieht. Der Protagonist bekommt schon wieder eine Vision, diesmal aber visuell. Er sieht Traumato, wie er Azurill bedroht, welcher anschließend anfängt um Hilfe zu schreien. Der Protagonist fängt an, an Traumato zu zweifeln, und erzählt dies auch seinem Partner, der dahinter erst einen eigenartigen Tagtraum vermutet.

Zurück in der Gilde setzen sich die Pokémon dann wieder mit dem Ganoven-Infobrett auseinander. Als sie sich gerade einen Ganoven schnappen wollen, aktualisiert Digdri die Steckbriefe durch einen unterirdischen Gang hinter dem Brett. Nun sehen die Pokémon, dass Traumato tatsächlich per Steckbrief gesucht wird. Schnell rast das Heldenteam nach draußen und findet Marill allein und verängstigt vor. Er erzählt, dass Traumato und Azurill verschwunden seien und dass er sie zuletzt am Fuße des Stachelbergs gesehen habe. Die beiden Pokémon kraxeln den Berg nach oben und finden da tatsächlich den Ganoven mit dem kleinen Azurill wieder. Vor ihnen spielt sich nun dieselbe Szene ab, von der der Protagonist geträumt hat. Traumato versucht Azurill in einen engen Spalt zu zwingen, in welchem sich ein Schatz verstecken soll. Azurill will aber nicht, hat Angst und versucht zu fliehen. Er versteckt sich hinter dem Heldenteam und dieses beschließt nun anzugreifen. Die besiegen Traumato und lassen ihn am Fuße des Berges von Oberwachtmeister Magnezone und Wachtmeister Magnetilo abführen. Diese versprechen eine Belohnung der Gilde zukommen zu lassen und Azurill und Marill sind wieder vereint. Sie bedanken sich herzlichst bei dem Heldenteam, bevor dieses mitsamt der Belohnung der Behörden in der Gilde von Plaudagei belobigt wird.
In der darauffolgenden Nacht rätselt das Heldenteam weiter an den eigenartigen Träumen, die der Protagonist bezüglich Azurill hatte. Der Partner vermutet nicht nur darin, sondern auch in der Tatsache, dass der Protagonist einst ein Mensch war, ein ungelöstes Rätsel. Er vergleicht dies mit den Zahnrädern der Zeit, sagenumwobenen Relikten, die um die ganze Welt verteilt sind und die Macht beinhalten, die Zeit eines Gebietes zu regulieren. Anbei merkt er an, dass diese Zahnräder so wichtig seien, dass unvorstellbar-katastrophale Dinge passieren würden, würde man ein solches stehlen. Selbst die größten Verbrecher würden es daher meiden, so der Partner. In der Realität aber versucht parallel zum Gespräch ein vom Schatten bedecktes Pokémon tatsächlich ein solches Zahnrad zu entwenden.
Charaktere
Davon Debüts
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Togepi | Quaxo | Zwirrlicht | Kecleon | Kecleon | Kangama | Muntier | Shuppet |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kramurx | Azurill | Marill | Traumato | Magnezone | Magnetilo | unbek. Pokémon |
Orte
Mysteriöse Dungeons
Bild (außen) | Bild (innen) | Name | Ebenen |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Stachelberg | 9 + 1 |
Weitere Orte
Bosskämpfe
Stachelberggipfel
Weiteres Bildmaterial
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Der Schrei |
Englisch | The Scream |