Donarion/Strategie

Aus PokéWiki
Typen
KäferElektro  
Fähigkeit
Schwebe
Artenspezifische Stärken
KP
77
Angr
70
Vert
90
SpA
145
SpV
75
Init
43
Tier

NU (Gen. 7)
ZUBL (Gen. 8)
ZU (Gen. 9)

Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Donarion (engl. Vikavolt) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.

Allgemeines

Die Sets bauten oft auf den hohen Spezial-Angriff, welcher dem von Gorgasonn gleicht. Was Gorgasonn allerdings nicht hat, sind eine akzeptable Defensive und sämtliche Elektro- und Käfer-Attacken, welche nebenbei für einen Auswechsel sorgen beziehungsweise Delegator umgehen können. Durch die Fähigkeit Schwebe, kann Donarion nicht von Boden-Attacken getroffen werden und fällt keinen Entry Hazards außer den Tarnsteinen zum Opfer. Die geringe Initiative kann entweder durch Agilität ausgeglichen werden, oder im Bizarroraum seinen Nutzen finden.

Spielweisen

Spielgeneration wählen:
7. Generation
8. Generation

Pivot

Donarion Lv. 50 bis 100 (Generation 8)
Donarion
31 DV
78 FP
Gesamtwert: 162 / 314
0 DV
0 FP
Gesamtwert: 67 / 130
31 DV
0 FP
Gesamtwert: 110 / 216
31 DV
252 FP
Gesamtwert: 216 / 427
31 DV
0 FP
Gesamtwert: 95 / 186
31 DV
180 FP
Gesamtwert: 86 / 167

Da Donarion sehr anfällig für die Tarnsteine ist, sind die Plateauschuhe nötig, um sich vor diesem Schaden zu schützen. Gerade durch Voltwechsel muss Donarion sehr oft das Kampffeld verlassen, um das eingewechselte Pokémon vor dem Schaden zu bewahren, oder Donarion vor einer Attacke zu retten, welcher dann das eingewechselte Pokémon einstecken muss. Dabei muss auf die Initiative geachtet werden. Mit dem Klebenetz kann dabei mehr Kontrolle ins Spiel gebracht werden. Käfergebrumm richtet am meisten Schaden an und umgeht dabei den Delegator. Alternativ kann auch Energieball gespielt werden, um besser gegen Gesteins-Pokémon vorgehen zu können. Ruheort ist essenziell für Donarion's Langlebigkeit.

Agilität

Donarion Lv. 50 bis 100 (Generation 8)
Donarion
31 DV
6 FP
Gesamtwert: 153 / 296
0 DV
0 FP
Gesamtwert: 67 / 130
31 DV
0 FP
Gesamtwert: 110 / 216
31 DV
252 FP
Gesamtwert: 197 / 389
31 DV
0 FP
Gesamtwert: 95 / 186
31 DV
252 FP
Gesamtwert: 104 / 203
Dieses Set von Donarion zielt darauf ab, die geringe Initiative mithilfe der Attacke Agilität auszugleichen, welche die Initiative um zwei Stufen erhöht. Dabei hilfreich sind die vollen Basispunkte (FP) in der Initiative und das scheue Wesen, um nach Agilität auf eine brauchbarere Geschwindigkeit zu kommen, welche der von frohen Barrakiefa gleicht. Zusammen mit den STAB-Attacken Donnerblitz und Käfergebrumm und den Coverage-Attacken ergibt sich mit dem Basispunkte-Investment (FP) im Spezial-Angriff eine hohe speziell-offensive Durchschlagskraft. Bei der Coverage-Attacke kann zwischen Energieball und Lichtkanone entschieden werden, um sich besser gegen Gesteins-Typen verteidigen zu können. Die Überreste sorgen für etwas Heilung nach jeder Runde, auch ein Leben-Orb kann gewählt werden, um den Schaden weiter zu erhöhen.