Rückstoß-Attacke

Aus PokéWiki
(Weitergeleitet von Rückstoß)

Seit der 1. Generation gibt es angreifende Attacken bei denen der Anwender, also das Pokémon, das die Attacke ausführt, ebenfalls Schaden erleidet, sogenannte Rückstoß-Attacken.

Attacken mit Rückstoß

Diese Attacken verursachen Rückstoß beim Anwender proportional zum angerichteten Schaden. Diese Attacken werden außerdem von Achtlos verstärkt und deren Rückstoßschaden wird durch Steinhaupt und Magieschild verhindert. Außerdem sind diese für die Entwicklung von Barschufts weißliniger Form nötig.

Name Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP Rückstoßschaden*
Bodycheck Normal Physisch  90 85% 20 25%
Flammenblitz Feuer Physisch  120 100% 15 33%
Holzhammer Pflanze Physisch  120 100% 15 33%
Kopfstoß Gestein Physisch  150 90% 5 50%
Lux Calamitatis Fee Spezial  140 90% 5 50%
Risikotackle Normal Physisch  120 100% 15 33%
Steinschädel Normal Physisch  120 100% 15 25%
Stromstoß Elektro Physisch  90 100% 15 25%
Sturzflug Flug Physisch  120 100% 15 33%
Überroller Kampf Physisch  80 80% 20 25%
Volttackle Elektro Physisch  120 100% 15 33%
Wellentackle Wasser Physisch  120* 100% 10 33%

Rückstoß bei Misserfolg

Einige Attacken verursachen beim Anwender nur Schaden, wenn sie fehlschlagen. Diese werden zwar auch durch Achtlos verstärkt, jedoch wird der Schaden nicht durch Steinhaupt, aber durch Magieschild verhindert.

Name Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP Rückstoßschaden*
Donnerstoß Elektro Physisch  100 95% 15 50%
Fersenkick Kampf Physisch  120 90% 10 50%
Sprungkick Kampf Physisch  100 95% 10 50%
Turmkick Kampf Physisch  130* 90% 20 50%*

Ähnliche Konzepte

Es existieren auch einige Attacken, welche dem Anwender Schaden zufügen, jedoch weder von Achtlos oder Steinhaupt beeinflusst werden. Dabei kostet Verzweifler dem Anwender ein Viertel seiner maximalen Kraftpunkte, Stahlstrahl, Knallkopf und Chlorostrahl die Hälfte. Der Schaden dieser Attacken, abgesehen von Verzweifler, wird durch Magieschild verhindert. Finale, Explosion, Lunartanz, Memento-Mori, Wagemut und Nebelexplosion besiegen den Anwender sofort. Cryptoretour kostet den Anweder die Hälfte seiner verbleibenden KP. Cryptoschlag verursacht zwar ähnlich wie Rückstoß-Attacken 25 % des verursachten Schadens beim Anwender, wird jedoch nicht von den Fähigkeiten beeinflusst.

Im Anime

Ashs Panferno erleidet einen Rückstoß-Schaden.

Im Anime spielt der Rückstoß oftmals eine Rolle in Kämpfen. Am bedeutsamsten ist wohl der Rückstoß aufgrund des Einsatzes von Volttackle durch Ashs Pikachu. So betont Rocko oftmals, dass Ash gut überlegen muss, wann er die Attacke verwendet, da der damit verbundene Rückstoß Pikachu schadet und die Attacke deshalb riskant ist.

Ashs Staraptor und das Staraptor von Reggie beherrschen beide Sturzflug, was, wie in den Spielen, auf dem Anwender Schaden zufügt. Dies trifft auch für Flammenblitz von Ashs Panferno und Ignaz' und für Kopfstoß von Veits Rameidon.

Im Anime wird oftmals gesagt, dass Attacken wie Bodycheck oder Risikotackle ebenfalls einen Rückstoß bewirken, in manchen Episoden jedoch, wie in Der Kampf um den Erdorden, in der Ashs Tauboga keinen Rückstoß nach Einsatz von Risikotackle erleidet, wird dies ausgelassen. Diese Episoden sind jedoch älter, was diesen Fakt erklären kann.

Sprungkick bewirkt auch im Anime Schaden am Anwender, wenn er seinen Gegner nicht trifft. So werden Kicklee in Übermauzische Kräfte!, Meditalis in Kleider machen KEINE Leute, Ashs Zurrokex in mehreren Episoden und Connies Lin-Fu in Kräftemessen in der Yantara-Arena! verletzt, als sie nicht den Gegner treffen.