UU (Gen. 2)
PUBL (Gen. 3)
NU (Gen. 4–7)
ZU (Gen. 8–9)
Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Keifel (engl. Piloswine) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Keifel ist ein sehr solides Pokémon in seinem Tier, dem NU, durch seinen Zugriff auf die Attacke Tarnsteine und seine zwei mächtigen STAB-Attacken Eiszapfhagel und Erdbeben, welche es ihm ermöglichen, beinahe alle anderen Tarnsteinleger, Defogger, Turbodreher-Nutzer und Xatu, das einzige Pokémon im NU, das Magiespiegel als Fähigkeit hat, zu besiegen oder wenigstens stark zu schwächen. Ein weiterer guter Aspekt ist, dass es durch seine Elektro-Immunität und seinen guten Bulk ein hervorragender Check für Elektro-Pokémon ist. Seine Fähigkeit Speckschicht macht es zu einem der besten Pokémon im Kampf gegen andere Eis-Pokémon. Die einzigen negativen Aspekte sind hingegen seine niedrige Initiative und seine Machtlosigkeit gegen Lahmus und Quartermak, die sehr häufig im NU vertreten sind.
Tarnsteine ist die wichtigste Attacke in diesem Set, welche Keifel in nahezu jedem Szenario sicher auslegen kann und dazu hat es gegen jedes andere Pokémon, das Tarnsteine legen kann, in seinem Tier, eine sehr effektive Antwort in Form einer seiner STAB-Attacken. Erdbeben ist seine stärkste STAB-Attacke, mit der es nicht nur die meisten Tarnsteinleger, wie Rizeros und Stahlos, sondern auch Feuer-Pokémon wie Fennexis und Fuegro sehr effektiv trifft. Eissplitter bietet Keifel die Möglichkeit, stark geschwächte Pokémon zu besiegen, bevor diese auch nur eine Attacke einsetzen können, und gibt weiterhin die Möglichkeit, wenn Keifel kurz davor ist, besiegt zu werden, noch einmal ein wenig Schaden am gegnerischen Pokémon anzurichten. Eiszapfhagel ist seine einzige wirkliche Möglichkeit, Pokémon mit Schwebe, wie Traunmagil und Rotom, Schaden zuzufügen.
Die FP werden komplett in die KP und den Angriff gesteckt, damit es als schwer zu besiegender Angreifer fungieren kann. Das harte Wesen maximiert Keifels Angriff. Der Evolith und Speckschicht verleihen Keifel den maximalen Bulk und machen es auch zu einem guten Check gegen Feuer- und Eis-Pokémon.