Hyu~dorodoro
Hyu~dorodoro | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||
|
Hyu~dorodoro ist ein Lied der synthetischen Vocaloid-Musiker Hatsune Miku und MEIKO, welches für die Project VOLTAGE 18 Types/Songs-Kooperation zwischen Hatsune Miku und des Pokémon-Franchises zur Feier von Miku 16. Geburtstag veröffentlicht wurde. Da Hatsune Miku und MEIKO nur digitale Gesangsstimmen sind, ist für den Text und die Musik eigentlich der Musiker Van de Shop verantwortlich, der in der Vergangenheit schon viele Lieder von Hatsune Miku geschaffen hat.[1] Die Veröffentlichung des Liedes durch Van de Shop wurde schon einige Tage vorher angekündigt.[2]
Das Lied dreht sich um Miku und MEIKO, wie sie in ein Geisterhaus gelangen. Hier fallen sie auf die Fallen der Geister herein und werden abhängig von ihrer Droge, woraufhin sie ein Leben fern weg der Zivilisation akzeptieren.
Das Lied ist in die Hall of Fame der Vocaloid-Songs[3] aufgenommen worden und besitzt über eine Millionen Aufrufe auf YouTube. Es bekam im Dezember 2024 den 63. Platz der Niconico Douga Awards.[4]
Es ist auf der Project VOLTAGE 18 Types/Songs Collection teil der Disc 1: Dream.
Musikvideo

Miku und MEIKO entspannen eines Abends in einem Dorf. Gespenstische Dinge fangen an die beiden Mädchen und andere Dorfbewohner zu belästigen, weswegen sie beschließen die Sache zu untersuchen. Die beiden finden ein Geisterhaus vor und geraten dort unter die Streiche einiger Geist-Pokémon. Im Dorf während dessen versucht Team Rocket ein Haus auszurauben, unwissend das hier immer noch Geister umherspuken. Miku und MEIKO sind derweil auf einige Geister persönlich gestoßen und können sie mit dem Silph Scope identifizieren. Die Pokémon laden sie jedoch zu einem Essen ein. Im Speisesaal wird reichlich gedeckt, jedoch ist das Essen nicht wirklich existent und behaftet mit einem Fluch, der sich wie eine Droge verhält. Im Dorf wird Team Rocket derweil von den Geistern überfallen, bis Geister-Pokémon eine Illusion erschaffen, die Kinder vor Team Rocket rettet. Die Droge wirkt auf die beiden Mädchen im Speisesaal. Sie feiern ausgiebig und geben ihr Leben in der Freiheit auf. Sie bekommen die Erkenntnis, dass nichts im Leben mehr wert hat. Der einzige Weg dies zu verkraften ist es nun sich immer weiter von den Mitteln der Geister benommen werden zu lassen. Nachdem sie all die Zeit dagegen ankämpften, akzeptieren sie am Ende ihr Schicksal und wählen ein Leben unter den Geistern.
Bildmaterial
Mitwirkende
Es folgt einer Liste aller Mitwirkenden des Liedes und dessen Musikvideos.
Person | Inhalt |
---|---|
Van de Shop | Text, Musik, Mischung, Vocaloid-Programmierung |
Nagasaki | Gitarre |
tmsw | Bass |
sakiyama | Illustration, Animation |
Leitmotive aus den Videospielen
Wie beinahe alle Lieder des Project VOLTAGE 18 Types/Songs hat dieses Lied einige Leitmotive – also wiederverwertete Musikstücke – aus den Pokémon-Spielen. Diese wurden als Remix in die Melodie gebracht.
Lied
Japanischer Text
Text: |
---|
甘いグレープに噛み付いて |
Englischer Text
Der englische Text ist als offizielle Übersetzung von Van de Shop unter dem Musikvideo auf YouTube zu finden.
Text: |
---|
Bite the sweet grape and become a troublesome pedant. |
Trivia
- Im Video ist eine kurze Szene zu sehen, in welcher ein Bildschirm voller Kameras hin und her schalten, bis ein Geist hervorspringt. Dies könnte eine Anspielung an Five Nights at Freddy's
sein.
Einzelnachweise
Electricity Forecast
What Kind of Future
The Pokémon Inside My Heart
Battle! (Hatsune Miku)
Fly With You
I GOT YOU!
JUVENILE
I'm A Ghost-type
GO! Team BIPPA
Hyu~dorodoro
Encounter
mugen no ticket
PARTY ROCK ETERNITY
Journey's Prequels, Journey's Traces
Esper Esper
MELLOMELLOID
Glorious Day
Volt Tackle (Chinese Version)
Electricity Forecast
(bachibachi Remix)
Journey's Prequels, Journey's Traces
(tabitabi Remix)
Vorbestellerprämien des Albums
Magical Mirai 2024 Live Blu-ray und DVD