UU (Gen. 1)
OU (Gen. 2)
UU (Gen. 3)
NU (Gen. 4–5)
PU (Gen. 6)
ZU (Gen. 7)
ZU (Gen. 9)
Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Geowaz (engl. Golem) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Dieses Geowaz-Set nutzt Robustheit, um einerseits besonders sicher Tarnsteine auszulegen, und andererseits, um seine Rote Karte oder eine Eipfelbeere auszulösen. Im Idealfall überlebt Geowaz einen Angriff, legt daraufhin seine Tarnsteine aus und besiegt anschließend sich selbst und seinen Gegner mit einer Pseudo-Prioritäts-Explosion. Mit Explosion verhindert Geowaz außerdem zuverlässig, dass sein Gegner die ausgelegten Tarnsteine sofort wieder mit Turbodreher oder Auflockern entfernt, da beide Attacken ein Ziel benötigen, um zu wirken. Außerdem erlaubt es Explosion, einen anderen starken Sweeper unbeschadet und sicher in den Kampf zu bringen und gleichzeitig idealerweise trotzdem beide Spieler auf dieselbe Anzahl von Pokémon zu bringen. Es ist auch Tiefschlag gegen Geister-Pokémon möglich. Erdbeben und die Gestein-Attacke der Wahl fungieren als effektive STAB-Attacken mit idealer Coverage und lassen Geowaz auch außerhalb seiner Paraderolle effektiv kämpfen, sollte es nötig sein. Felswurf umgeht Delegatoren und Fokusgurte, kann aber letztendlich sehr schwach ausfallen. Da Geowaz jedoch mit Erdbeben schon einen sehr starken zuverlässigen STAB-Angriff hat, kann es dieses Risiko auch eingehen, ohne allzu viel Stärke zu verlieren.