Frost-Rotom/Strategie

Aus PokéWiki
Typen
ElektroEis  
Fähigkeit
Schwebe
Artenspezifische Stärken
KP
50
Angr
65
Vert
107
SpA
105
SpV
107
Init
86
Tier

OU (Gen. 4)
PUBL (Gen. 5)
PU (Gen. 6–7)
ZUBL (Gen. 8)
ZU (Gen. 9)

Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Frost-Rotom (engl. Frost Rotom) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.

Allgemeines

Anders als die meistverwendeten Rotom-Formen, besitzt Frost-Rotom 3 Schwächen, weshalb es nur einen guten Grund gibt Frost-Rotom zu spielen: Blizzard, da es Eisstrahl nicht erlernen kann. Alternativ kann auch (vor der 8. Generation) Kraftreserve Eis gespielt werden.

Der Teambau mit dieser Rotom-Form muss gut bedacht werden. Die beste Option ist, Frost-Rotom in einem Hagel-Team zu spielen, um Blizzard sicher treffen zu lassen. Als Lückenfüller kann Frost-Rotom auch fungieren, wenn es vom Typenausgleich und der Rolle Sinn macht und durch den Teambau nicht von anderen Pokémon outclassed wird.

Spielweisen

Spielgeneration wählen:
6. Generation
7. Generation
8. Generation

Defogger

Rotom Lv. 50 bis 100 (Generation 8)
Frost-Rotom
31 DV
0 FP
Gesamtwert: 125 / 241
0 DV
0 FP
Gesamtwert: 63 / 121
31 DV
0 FP
Gesamtwert: 127 / 250
31 DV
252 FP
Gesamtwert: 157 / 309
31 DV
6 FP
Gesamtwert: 128 / 251
31 DV
252 FP
Gesamtwert: 151 / 298

Bulky Attacker

Rotom Lv. 50 bis 100 (Generation 8)
Frost-Rotom
31 DV
252 FP
Gesamtwert: 157 / 304
0 DV
0 FP
Gesamtwert: 63 / 121
31 DV
0 FP
Gesamtwert: 127 / 250
31 DV
252 FP
Gesamtwert: 172 / 339
31 DV
6 FP
Gesamtwert: 128 / 251
31 DV
0 FP
Gesamtwert: 106 / 208