schadensberechnung
Ich habe gesehen das auf dieser seite steht dass das level in der schadensberechnung nichts ändert.
Die richtige formel ist aber:
SCHADEN=((((((LEVEL*2/5)+2)*basisschaden*Angriff/50)/Verteidigung)*wert1)+2)*voltreffer*wert2*wert3)*STAB*Typ1*Typ2
LEVEL=level des angreifers
basisschaden= basisschaden der attacke (zb. erdbeben 100)
Angriff= angriff (oder spezialangriff) des angreifers
Verteidigung= verteidigung (oder spezialverteidigung) des verteidigers
wert1= statusveränderungen und wetter
Voltreffer= wenn ein voltreffer ist kommt hier 2
wert2= veränderungen durch die item
wert3= ein zufälliger wert zwischen 0.85 und 1
STAB= hier kommt 1.5 wenn dieser angriff ein STAB ist
Typ1 und 2= hier kommt 1, 2,0, 0.5(abhängig von effectivität der attacken)
Achtung:man muss nach jeder action den wert abrunden
alle attacken wo in keinem wert 0 steht ziehen mindenstens 1 kp ab
Das level ändert etwas in der schadensberechnug!
Lesenswerter oder Exzellenter Artikel: Abstimmung
Antrag angenommen: Lesenswert (1 Exzellenz-Stimme, 11 Lesenswert-Stimmen, 3 Stimmen für keine Auszeichnung, 1 Enthaltung)
Eine Abstimmung über die Auszeichnung des Artikels Level ist gestartet worden. Jeder
stimmberechtigte Benutzer kann eine Stimme abgeben. Die Abstimmung läuft vom 12.10.2018 bis zum 08.11.2018 um
23:59:59 Uhr.
Die Auszählung erfolgt folgendermaßen: Gibt es eine ⅔-Mehrheit für „Exzellent“, so wird der Artikel als exzellent ausgezeichnet. Falls sich stattdessen für „Exzellent“ und „Lesenswert“ zusammen eine ⅔-Mehrheit ergibt, so wird der Artikel als lesenswert ausgezeichnet. Andernfalls wird keine Auszeichnung vergeben.
Exzellent
- Nachdem ich mir den ganzen Artikel durchgelesen habe, habe ich nichts gefunden, was ich bemängeln könnte. Und es fehlt mir auch keine Information, also weiß ich nicht, was gegen Exzellent sprechen sollte.
Michelle o° 21:50, 17. Okt. 2018 (CEST)
Lesenswert
- Der Artikelt ist sehr gut, aber irgendwas fehlt mir persönlich zu exzellent. -- Liebe Grüße, Moltres
19:35, 22. Okt. 2018 (CEST)
- Ich seh hier zu viel nur an Beispielen erklärt... --
Mecanno-manMäh 21:36, 22. Okt. 2018 (CEST)
- Solide. Aber wie Moltres es schon erwähnte, fehlt einfach das „Gewisse Etwas“...
SwowoJonny
17:22, 24. Okt. 2018 (CEST)
- Evtl. lassen sich noch Hauptartikel-Verlinkungen bei „Schaden“, „Entwicklung“ und „Gehorsam“ (vor allem beim letzten) vornehmen, sodass nicht nur ein Wort irgendwo im Text auf die große Artikel verlinkt. Oder ändert das den Stil zu sehr? Nichtsdestotrotz ist dieser Artikel lesenswert und gehört demnach ausgezeichnet. -- Grüße
ShortyBuzz 20:48, 25. Okt. 2018 (CEST)
- Grundsätzlich finde ich den Artikel hervorragend, was allerdings auch an meiner Liebe zur Mathematik, Statistik und Graphen liegen könnte. Ich finde den Text auch wirklich schön, allerdings empfinde ich eine Sache als fraglich, weswegen der Artikel für mich nicht exzellent ist: die Gliederung des Artikels. Das wird vor allem an den Überschriftsleveln deutlich: Während die Abschnitte zum Allgemeinen, den Spin-offs, Anime, Manga und TCG alle auf einer Stufe sind, wie es sein sollte, sind die Hauptspiele hier nicht zu finden. Die Abschnitte zum Levelaufstieg, Einfluss und Festsetzen des Levels sind hingegen wieder auf derselben Stufe. Diese Inhalte sollten aber eigentlich ganz eindeutig dem Allgemeines-Abschnitt oder einem der Medien (z. B. „In den Hauptspielen“) zugeordnet werden. Zum Großteil beziehen sich diese Infos zwar auch auf die Hauptspiele, aber einiges gilt dort bspw. auch für die PMD-Spiele oder allgemein. Insofern habe ich meine Probleme mit der Gliederung, da diese teils nach Spielen und teils nach Inhalten abläuft. Abgesehen davon bin ich aber ein Fan des Artikels, weswegen er aus meiner Sicht zumindest lesenswert ist.--❄❄ Pk-fan
18:49, 26. Okt. 2018 (CEST)
- Qualität und Umfang dieses Artikels sind vorbildlich, lediglich der Mangel an Grafiken macht ihn in meinen Augen „nur“ lesenswert. Ich bin mir bewusst, dass es zu diesem Thema wohl nicht viel Anschauliches zu zeigen gibt, jedoch lockern Bilder den Text, wenn sie sinnvoll platziert sind, auf und motivieren zum Weiterlesen. Ebenso muss ich mich Pk-fan anschließen, dass es etwas seltsam wikrt, dass die Gliederung mal allgemein und mal nach Spielen vorgenommen wurde. Lesenswert ist der Artikel aber nicht nur für Mathematiker. -MfG, Kenaz-Hagalaz Disku 20:34, 26. Okt. 2018 (CEST)
- Ich schließe mich meinen beiden Vorrednern an.
Das Isso 08/15 Konter 21:37, 31. Okt. 2018 (CET)
- Ich muss sagen, vom Fließtext her, gefällt mir dieser Artikel, aber die Bilder sollten aktualisiert werden und die Tabelle bei "In anderen Sprachen" könnte schöner sein, aber sonst top
Ige64 Diskussion 21:57, 31. Okt. 2018 (CET)
- Meiner Meinung nach wurde hier bereits alles gesagt. --
TM Master
00:20, 4. Nov. 2018 (CET)
- Ich schließe mich den hier genannten Argumenten an. ~ noch ein schönen Tag ^^ ~ DarkViper
15:03, 5. Nov. 2018 (CET)
- - -
"I'm gonna swing from the chandelier"
GoPika Disku 18:31, 7. Nov. 2018 (CET)
keine Auszeichnung
- Aufgrund der in den Kommentaren benannten Unstimmigkeiten und fehlerhaften Info.
Maxmiran 15:59, 5. Nov. 2018 (CET)
- Finde den Text hier ziemlich erschlagend und ein durchlesen war auch ziemlich anstrengend. Grund hierfür sind fehlende Auflockerung. Auch fehlen mir hier einige Sachen wie bereit schon durch andere User erwähnt. Das Gesamtbild reicht für mich daher nicht für eine Auszeichnunung. Gruß * Ryuichi ~
PL ~ Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch Diskussion 10:32, 8. Nov. 2018 (CET)
- ~ Taisuke Diskussion 23:42, 8. Nov. 2018 (CET)
Enthaltung
- An sich habe ich nichts gegen eine Auszeichnung, aber gerade gegen Ende des Artikels ist man offenbar etwas müde geworden, die Texte ansprechend zu gestalten und zu bebildern. Ist vielleicht kein Ausschlusskriterium, aber ich finde, das Auge liest mit. Vielleicht wäre das ein Projekt für die Zukunft, egal ob Auszeichnung oder nicht... ~ TiMauzi
03:20, 7. Nov. 2018 (CET)
Kommentare
Mir gefällt der Artikel vom Aufbau her sehr gut. Den ein oder anderen Punkt, der mir fehlt oder unklar ist, habe ich aber entdeckt.
- Zum einen fehlt mir sehr stark der Pokémon-GO-Bereich. Hier steht die (in meinen Augen schlicht falsche) Information, dass Pokémon dort keine Level hätten. Level sind dort aber versteckt vorhanden und durch den weißen Balken im Pokémon-Profil angezeigt. Das muss erläutert werden, ebenso wie die Mechanik des mit dem Trainerlevel ansteigenden Maximallevel eines Pokémon sowie eines "Power-Ups", also Levelaufstiegs.
- Im Abschnitt "Einfluss des Levels" wird zwischen Statuswerten und Schaden unterschieden. Mir wird hier nicht klar, ob und inwiefern sich das Level auch über die Statuswertveränderung hinaus auf den Schaden auswirkt, im aktuellen Text klingt das so, als sei das nicht der Fall. Es müssten also zwei Mew verglichen werden, die dieselben Statuswerte, beispielsweise durch unterschiedliche DV oder FP,aber ein unterschiedliches Level haben, damit der Abschnitt Aussagekraft erhält. Sollte das Level über die Statuswerte hinaus keinen Einfluss haben, kann der Abschnitt wegfallen.
- Das Phänomen der Unterlevelung, für das wir sogar einen eigenen Artikel haben, ist mir zu wenig repräsentiert und sollte einen eigenen Abschnitt erhalten.
- Im Sammelkartenspiel gibt es die Pokémon LV.X, die in ihrer Spielmechanik einen Levelaufstieg und eine damit verbundene Stärkung des Pokémon repräsentieren. Die würde ich gerne erwähnt sehen.
Liebe Grüße!
Maxmiran 15:12, 30. Okt. 2018 (CET)