Vorlage:Geschlechtsunterschied
Aus PokéWiki
</noinclude> 003=Bei Männchen schaut der Blütenstempel nicht hervor, bei Weibchen hingegen schon. 012=Bei Männchen sind die unteren Flügel im Ansatz weiß, bei Weibchen schwarz. 019=Bei Männchen sind die Schnurrhaare länger als bei Weibchen. 020=Bei Männchen sind die Schnurrhaare länger als bei Weibchen. 025=Bei Männchen ist die Schwanzspitze gerade, bei Weibchen gespalten. 026=Bei Männchen ist die Schwanzspitze länger als bei Weibchen. 041=Bei Männchen sind die Fangzähne größer als bei Weibchen. 042=Bei Männchen sind die Fangzähne größer als bei Weibchen. 044=Bei Männchen ist die Musterung der Staubblätter detaillierter, bei Weibchen größer. 045=Bei Männchen ist die Musterung der Staubblätter detaillierter, bei Weibchen größer. 064=Bei Männchen sind die Barthaare länger als bei Weibchen. 065=Bei Männchen sind die Barthaare länger als bei Weibchen. 084=Bei Männchen ist der Hals schwarz, bei Weibchen weiß. 085=Bei Männchen ist der Hals schwarz, bei Weibchen weiß. 097=Bei Männchen ist das Fell um den Hals kürzer als bei Weibchen. 111=Bei Männchen ist das Horn länger als bei Weibchen. 112=Bei Männchen ist das Horn länger als bei Weibchen. 118=Bei Männchen ist das Horn länger als bei Weibchen. 119=Bei Männchen ist das Horn länger als bei Weibchen. 123=Bei Männchen ist der Unterleib kürzer als bei Weibchen. 129=Bei Männchen sind die Bartfäden gelb, bei Weibchen weiß. 130=Bei Männchen sind die Bartfäden blau, bei Weibchen weiß. 133=Bei Weibchen ist die weiße Färbung an der Schweifspitze größer und abgerundeter als bei Männchen. 154=Bei Männchen sind die Fühler länger als bei Weibchen. 165=Bei Männchen sind die Fühler länger als bei Weibchen. 166=Bei Männchen sind die Fühler länger als bei Weibchen. 178=Bei Männchen weist der Körper drei Streifen auf, bei Weibchen zwei. 185=Bei Männchen sind die Hörner länger als bei Weibchen. 186=Bei Männchen sind die Wangen größer als bei Weibchen. 190=Bei Männchen sind die Haare auf dem Kopf kürzer als bei Weibchen. 194=Bei Männchen sind die Antennen stärker ausgebildet als bei Weibchen. 195=Bei Männchen sind die Rückenflossen größer als bei Weibchen. 198=Bei Männchen ist der Kamm größer als bei Weibchen. 202=Bei Männchen befindet sich kein Muster auf dem Mund, bei Weibchen jedoch ein rotes, lippenstiftartiges. 203=Bei Männchen ist die braune Fläche größer als bei Weibchen. 207=Bei Männchen ist der Stachel größer als bei Weibchen. 208=Bei Männchen sind vier Eckzähne sichtbar, bei Weibchen nur zwei. 212=Bei Männchen ist der Unterleib kürzer als bei Weibchen. 214=Bei Männchen hat das Horn spitze Enden, bei Weibchen runde Enden. 215=Bei Männchen ist das linke Ohr größer als bei Weibchen. 217=Bei Männchen ist die Schulterbehaarung kürzer als bei Weibchen. 221=Bei Männchen sind die Stoßzähne länger als bei Weibchen. 224=Bei Männchen sind die Saugnäpfe größer als bei Weibchen. 229=Bei Männchen sind die Hörner größer als bei Weibchen. 232=Bei Männchen sind die Stoßzähne länger als bei Weibchen. 255=Bei Männchen ist ein kleiner schwarzer Punkt am Gesäß vorhanden, bei Weibchen fehlt dieser. 256=Bei Männchen ist der Kamm größer als bei Weibchen. 257=Bei Männchen sind die Hörner und der Fortsatz auf dem Hinterkopf länger als bei Weibchen. 267=Bei Männchen ist die rote Flügelmusterung großflächiger als bei Weibchen. 269=Bei Männchen sind die Fühler länger als bei Weibchen. 272=Bei Männchen ist das Zackenmuster auf dem Körper breiter als bei Weibchen. 274=Bei Männchen ist das Blatt auf dem Kopf größer als bei Weibchen. 275=Bei Männchen sind die Blattfächer an den Händen größer als bei Weibchen. 307=Bei Männchen liegen die Ohren höher als bei Weibchen. 308=Bei Männchen ist der Fortsatz auf dem Kopf größer als bei Weibchen. 315=Bei Männchen ist das Brustblatt kleiner als bei Weibchen. 316=Bei Männchen ist der Fortsatz auf dem Kopf länger als bei Weibchen. 317=Bei Männchen sind die Barthaare länger als bei Weibchen. 322=Bei Männchen ist der Höcker auf dem Rücken kleiner als bei Weibchen. 323=Bei Männchen ist der Höcker auf dem Rücken kleiner als bei Weibchen. 332=Bei Männchen befinden sich mehr Musterungen auf dem Bauch als bei Weibchen. 350=Bei Männchen sind die Haare kürzer als bei Weibchen. 369=Bei Männchen hängen die Wangen etwas tiefer als bei Weibchen. 396=Bei Männchen ist das Stirnmuster großflächiger als bei Weibchen. 397=Bei Männchen ist das Stirnmuster großflächiger als bei Weibchen. 398=Bei Männchen ist das Stirnmuster großflächiger als bei Weibchen. 399=Bei Männchen sind mehr Schwanzbeulen zu finden als bei Weibchen. 400=Bei Männchen ist die beige Gesichtsfärbung großflächiger als bei Weibchen. 401=Bei Männchen ist der Kragen kleiner als bei Weibchen. 402=Bei Männchen ist der Bart länger als bei Weibchen. 403=Bei Männchen ist das Fell auf dem Kopf und an den Beinen länger als bei Weibchen. 404=Bei Männchen ist das Fell auf dem Kopf und an den Beinen länger als bei Weibchen. 405=Bei Männchen ist die Mähne länger als bei Weibchen. 407=Bei Männchen ist das mantelähnliche Blatt kürzer als bei Weibchen. 415=Bei Männchen befindet sich kein Fleck auf dem unteren Kopf, bei Weibchen hingegen ein roter. 417=Bei Männchen ist das Stirnmuster großflächiger als bei Weibchen. 418=Bei Männchen befinden sich mehr Musterungen auf dem Rücken als bei Weibchen. 419=Bei Männchen befinden sich mehr Musterungen auf dem Rücken als bei Weibchen. 424=Bei Männchen sind die Haare auf dem Kopf kürzer als bei Weibchen. 443=Bei Männchen hat die Kopfflosse eine Kerbe, bei Weibchen nicht. 444=Bei Männchen hat die Rückenflosse eine Kerbe, bei Weibchen nicht. 445=Bei Männchen hat die Rückenflosse eine Kerbe, bei Weibchen nicht. 449=Bei Männchen ist die Körperfarbe überwiegend beige, bei Weibchen überwiegend braun. 450=Bei Männchen ist die Körperfarbe überwiegend beige, bei Weibchen überwiegend grau. 453=Bei Männchen reicht das Bauchmuster tiefer als bei Weibchen. 454=Bei Männchen ist der Giftsack an der Kehle größer als bei Weibchen. 456=Bei Männchen ist der untere Teil der Schwanzflosse kleiner als bei Weibchen. 457=Bei Männchen ist der untere Teil der Seitenflossen kürzer als bei Weibchen. 459=Bei Männchen ist die weiße Färbung kleinflächiger als bei Weibchen. 460=Bei Männchen ist das Fell auf der Brust kürzer als bei Weibchen. 461=Bei Männchen sind die Ohren größer als bei Weibchen. 464=Bei Männchen ist das Horn auf der Stirn länger als bei Weibchen. 465=Bei Männchen ist die rote Musterung an den Händen kleiner als bei Weibchen. 473=Bei Männchen sind die Stoßzähne länger als bei Weibchen. 521=Bei Männchen sind ein maskenartiger Kamm sowie eine grüne Bauchmusterung vorhanden, bei Weibchen fehlt der Kamm und die Musterung ist braun. 592=Bei Männchen ist die Körperfarbe hellblau, bei Weibchen rosa. 593=Bei Männchen ist die Körperfarbe hellblau, bei Weibchen rosa. 668=Bei Männchen befindet sich eine prächtige Feuermähne um das Gesicht herum, bei Weibchen hingegen nur eine Haarsträhne auf dem Kopf. 678=Bei Männchen ist das Fell hauptsächlich blau, bei Weibchen weiß. 876=Bei Männchen ist die Färbung dunkler und die Hörner zeigen nach oben, bei Weibchen heller und die Hörner zeigen nach unten. 902=Bei Männchen sind die Zierelemente rot, bei Weibchen weiß. 916=Bei Männchen ist die Körperfarbe überwiegend dunkelgrau, bei Weibchen überwiegend dunkelbraun. }}<noinclude>