Team Rockets Radiostern geht auf!
← EP1192 – Wiedersehen ist doppelt schön! | Alle Episoden | Der große Bruder eilt zur Hilfe! – EP1194 → |
Team Rockets Radiostern geht auf! | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
|
Team Rockets Radiostern geht auf! ist die 106. Folge von Pokémon Reisen: Die Serie und die 1193. Episode des Pokémon-Animes.
Handlung
Wichtige Ereignisse
- James gibt René seinen Premierball.
Inhaltsangabe
Der Sprecher wird von Jessie unterbrochen, die zusammen mit James und Mauzi ihre Radiosendung ankündigen möchte. Als sie sich vorstellen, unterbricht sie James ebenfalls und sagt stattdessen seine Zeile auf. Außerdem streiten sie sich kurz, wer jetzt eigentlich Chefmoderator ist, denn eigentlich haben sie vorher vereinbart, dass sie alle Chefmoderator sind. Als Jessie den Sinn dieser Radioshow erklärt (sie wollen weitere Rekruten für Team Rocket finden), fragen sich James und Mauzi, wie sie so einen Redeschwall durchhalten kann. Schließlich leiten sie zum Opening der Episode über.

Nachdem sich Jessie über die Fähigkeiten eines Moderators ausgelassen hat, überrascht sie die anderen, da sie noch eine zweite Episode aufnehmen möchte. Diese haben darauf eigentlich keine Lust, aber so lautet Giovannis Befehl. Da das Radio auf der ganzen Welt verbreitet ist und sich somit ideal eignet, um neue Rekruten zu gewinnen, stehen jetzt auch James und Mauzi dahinter. Die Ernüchterung folgt schnell, als sie ihr Smart-Rotom nach der Anzahl ihrer Zuhörer fragen: Null. Jessie will sich davon aber nicht unterkriegen lassen und möchte eine super beliebte Radiosendung aufbauen.
Unterdessen, im Kirsch-Park, beenden Professor Kirsch und René ihre Arbeit, da es spät geworden ist. René erhält eine Benachrichtigung. Da er Radiofan ist, hat er sich diese eingestellt, um über empfohlene Shows informiert zu werden. Professor Kirsch sagt, dass er früher auch gern Radio gehört hat und sie unterhalten sich über die Faszination des Radios.

Nach viel Arbeit und noch mehr verworfenen Skripten ist Team Rocket endlich mit dem Entwurf der zweiten Episode zufrieden. Doch obwohl sie viel Energie in die Anmoderation stecken, bleiben die Zahlen bei Null. Sie verwerfen den langen Titel der Show und denken sich ein paar neue Inhalte aus. James zeigt ihnen kronkorkenförmige Abzeichen, die er für die Show gemacht hat, um sie aktiven Zuschauern zu überreichen. Da Jessie und Mauzi davon begeistert sind, zeigt er ihnen seinen Premierball. Sie sind überrascht, da dieser ein wichtiger Teil seiner Sammlung ist. Solange es die Hörer glücklich macht, ist James aber bereit, diesen abzugeben.
Nach vielen kleinen Änderungen wurde ihre Show immer beliebter und mittlerweile sind sie bei Episode 56 angelangt. René hört zu, als sie die Inhalte für heute ankündigen: „Was ist in Pelippers Schnabel?“, „Morpekos ASMR Zeit“ und ein Abschnitt, in dem sie auf die Probleme der Hörer eingehen. Der erste Leserbrief stammt von einem Vater, dessen Tochter sich immer mehr mit Pokémon auseinandersetzt, aber kaum noch auf ihn achtet. Nach einiger Diskussion haben sie die Idee, dass er Pokémon Professor werden könnte, um die Aufmerksamkeit seiner Tochter wieder auf sich zu lenken. René ist von der Show so begeistert, dass er sich sogleich an die Arbeit macht und eine Nachricht schreibt.
Als nächstes soll James herausfinden, was sich in Pelippers Schnabel befindet. Ihm ist das unbehaglich, aber er versucht es dennoch. Erst ist es fluffig, bis er irgendwann einen schmerzhaften Biss spürt. Es handelt sich dabei nämlich um Morpeko, und Morpeko hat Hunger. Deshalb gehen sie sogleich zum ASMR Teil über, in dem die Hörer anhand der Geräusche erraten sollen, was Morpeko isst. Nachdem Morpeko auch die Portionen gegessen hat, die eigentlich nicht für es bestimmt waren, hat auch René keine Idee, worum es sich handeln könnte. Es war Pudding à la Mode.

Nun folgt Mauzi, der einen Zungenbrecher aufsagen soll. Diesen haben sie von Rocko erhalten. Danach lesen sie Renés Brief vor. In diesem berichtet er von Kindern, die er kennt, welche interessante Träume haben. Einer möchte Pokémon-Meister werden, der andere möchte alle Pokémon fangen, um sich so seinen Weg bis Mew zu bahnen. Team Rocket findet diese Träume klasse und will sie unterstützen. Da sie diese Nachricht am besten finden, entscheiden sie, René den Premierball zu senden.
Am nächsten Tag, im Kirsch-Institut, sieht René einen Kronkorken an dem Kittel von Professor Kirsch. Dadurch erkennen sie, dass sie beide die Show hören. Als sich René mit dem Premierball zu erkennen gibt, zeigt Professor Kirsch ihm seine Kronkorken, was ihn als den am meisten aktiven Nutzer ausweist. Als der Erzähler Team Rocket bei ihrer Show unterbricht, um die Episode zu beenden, sind diese davon nicht begeistert und geben ihm einen Zettel, damit er die nächste Nachricht vorliest.
Debüts
Pokémon
Charaktere
Menschen
Pokémon
Pikachu (Ash)
Mauzi (Team Rocket)
Woingenau (Jessie)
Chimpep (Goh)
Morpeko (James)
Pelipper (Team Rocket)
Rotom (Team Rocket; Nio; Smart-Rotom)
Chaneira (Schwester Joy)
Magnetilo (René; Spitzname: Florind)
Gorgasonn (Nio)
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Team Rockets Radiostern geht auf! |
Englisch | Radio Lulled the Mischievous Stars! |
Japanisch | 新番組!ロケット団ないしょ王国ラジオ!! Shinbangumi! Rocket-dan Naisho Ōkoku Radio!! |
Spanisch | ¡La radio calmó a las estrellas malvadas! |
Französisch | La radio diabolique de la Team Rocket ! |
Italienisch | Una radio ad alto indice di malvagità! |
Chinesisch | 新節目!火箭隊秘密王國電台!! |
← EP1192 – Wiedersehen ist doppelt schön! | Alle Episoden | Der große Bruder eilt zur Hilfe! – EP1194 → |