Schlapfel/Strategie

Aus PokéWiki

Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Schlapfel (engl. Appletun) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.

Spielweisen

Speckschicht

Schlapfel Lv. 50 bis 100 (Generation 8)
Schlapfel
31 DV
252 FP
Gesamtwert: 217 / 424
0 DV
0 FP
Gesamtwert: 81 / 157
31 DV
0 FP
Gesamtwert: 100 / 196
31 DV
0 FP
Gesamtwert: 120 / 236
31 DV
252 FP
Gesamtwert: 145 / 284
31 DV
6 FP
Gesamtwert: 51 / 97

Mit Egelsamen, Genesung, den Überresten und Schutzschild wird Schlapfel sehr langlebig gemacht. Apfelsäure ist die offensive Attacke von Schlapfel, welche über STAB verfügt und wenn der Gegner nicht über die Fähigkeit Neutraltorso verfügt, die Spezial-Verteidigung des Gegners zu 100 % sinken lässt. Da Apfelsäure eine spezielle Attacke ist, wird diese auch mit jedem Einsatz auf dasselbe Pokémon stärker. Speckschicht halbiert den Schaden von Feuer- und Eis-Attacken.

Aufbereitung

Schlapfel Lv. 50 bis 100 (Generation 8)
Schlapfel
31 DV
252 FP
Gesamtwert: 217 / 424
0 DV
0 FP
Gesamtwert: 81 / 157
31 DV
0 FP
Gesamtwert: 100 / 196
31 DV
0 FP
Gesamtwert: 120 / 236
31 DV
252 FP
Gesamtwert: 145 / 284
31 DV
6 FP
Gesamtwert: 51 / 97

Dieses Set funktioniert genauso wie das erste Set, nur dass statt der Genesung die Aufbereitung gespielt wird. Die Fähigkeit Heranreifen verdoppelt den Effekt der getragenen Beere.