Next Quest (SFS)

Aus PokéWiki
Offizielles Logo der Serie
Symbol

Next Quest ist die erste Serie des Pokémon-Sammelfigurenspiels und die einzige dieses Spiels, die vollständig veröffentlicht wurde.

Startersets

Die Next Quest-Erweiterung besitzt zwei 1-Spieler-Startersets, Flammenwerfer und Springflut, sowie ein 2-Spieler-Starterset mit Namen Battle Starter. Letzteres ist allerdings nicht in Deutschland erschienen.

Jedes 1-Spieler-Starterset beinhaltet vier Figuren mit dazugehörigen Basen (drei Pokémon und einen Trainer), eine zweiseitige Spielunterlage mit einer 6-gegen-6-Spielseite und einer 3-gegen-3-Schnellstartseite, ein zweiseitiges Infoblatt mit Spieletipps auf der einen Seite und einer Figuren-Checkliste auf der anderen, ein Regelbuch und drei Trainerkarten.

Das 2-Spieler-Starterset beinhaltet im Unterschied dazu neun Figuren sowie alle acht Trainerkarten der ersten Serie.

Booster Packs

In jedem Booster Pack sind zwei zufällige Figuren enthalten, manchmal auch eine Trainerkarte. Es gibt vier Packungsdesigns mit entweder Glurak, Impergator, Groudon oder Pikachu auf der Vorderseite.

Figuren

Legende: = Sehr Selten (6), = Selten (10), = Nicht so häufig (11), = Häufig (15)

Kristall-Figuren

Kristall-Figuren sind spezielle Formen von Figuren mit der Seltenheit .

Nr. Name Seltenheit
1 Glurak
2 Impergator
3 Groudon
4 Ho-Oh
5 Kyogre
6 Lugia

Perl-Figuren

Perl-Figuren sind spezielle Formen von Figuren mit der Seltenheit .

Nr. Name Seltenheit
1 Abra
2 Absol
3 Dratini
4 Evoli
5 Mauzi
6 Kramurx
7 Brutalanda
8 Panzaeron
9 Rocko
10 Misty

Andere

  • Die Schiedsrichter-Figur ist zwar im Starterset Battle Starter enthalten, gehört aber nicht offiziell zur Serie.

Trainerkarten

Insgesamt gibt es in der ersten Serie acht Trainerkarten:

Modellierer dieser Serie

Die Figuren dieser Serie modellierten Enoki Tomohide, Murata Akira und Nakazawa Hiroyuki.