Benutzer Diskussion:Nescientist
![]() |
Erste Schritte – Neuen Artikel anlegen – Stil – Wikisyntax – Alle Hilfeseiten – PokéWiki-Discordserver |
Hallo und herzlich willkommen hier bei uns im PokéWiki, Nescientist! Wie ich sehe, hast du gerade erfolgreich deinen ersten Beitrag am PokéWiki getätigt. Hiermit möchte ich dir ein paar Tipps anbieten, damit du dich hier schnell einlebst und bei uns wohlfühlst.
![]() ![]()
Zuletzt möchten wir dir diese Suchleiste zur Verfügung stellen, mit der du alle Hilfeseiten des PokéWikis durchsuchen kannst: Wir freuen uns, dass du zu uns gestoßen bist, und freuen uns auf deine Beiträge an unserer Pokémon-Enzyklopädie! (Der vorstehende signierte Beitrag stammt von: |
Herzlichen Glückwunsch zur Stimmberechtigung!
![]() ![]() |
Hallo Nescientist, ich freue mich dir mitteilen zu können, dass du ab sofort durch deine häufige Mitarbeit an den Inhaltsseiten zu den stimmberechtigten Benutzern zählst! Damit darfst du an vielen verschiedenen Abstimmungen hier im Wiki teilnehmen, an welchen genau, erfährst du in den entsprechenden Regeln. Einen Überblick über alle momentan laufenden Abstimmungen findest du im Autorenportal. Zusätzlich erhältst du ein paar neue Rechte, die dir die Arbeit im PokéWiki erleichtern können. Als kleinen Bonus für deine Benutzerseite darfst du dort außerdem diese Babel einbinden.
Danke für deine bisherige Mitarbeit und noch weiterhin viel Spaß im PokéWiki, |
Hölzernes Pikachu!
![]() |
Herzlichen Glückwunsch, Nescientist! Da deine Bearbeitungsanzahl die 100er-Marke überschritten hat, erhältst du nun von mir die Auszeichnung des Hölzernen Pikachu! :) Du kannst diese mit Hilfe von {{User Edits Auszeichnung}} auf deiner Benutzerseite einbinden. Die Vorlage aktualisiert sich selbst beim Erreichen der nächsthöheren Auszeichnung, in deinem Fall wäre das bei 250 Bearbeitungen. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß im PokéWiki, mach weiter so! ;) ![]() |
---|
Dein Edit auf Giga-Münzregen
Hi Nescientist! Ich habe gesehen, dass du den Effekt-Abschnitt bei Giga-Münzregen den Infos auf Bulba entsprechend angepasst hast. Deswegen wollte ich dich fragen, ob du selber wirklich sicher sagen kannst, dass das zusätzlich verdiente Preisgeld linear ansteigt, je öfter man die Attacke einsetzt (also (Items und Zahltag ausgenommen) Geld = Anwender-Level * 100 * Einsatz-Häufigkeit
). Als ich das im Spiel geprüft habe, waren das nämlich andere Werte, die auch nicht durch einen zusätzlichen Boost (Münzamulett oder Glücksrauch) hätten verursacht werden können, da bei zweimaligem Einsetzen der Faktor 300 rauskam (abgesehen von der mathematischen Erklärung bin ich mir auch äußerst sicher, dass bei den Tests kein anderer der - im Artikel ebenfall angesprochenen - Booster mitgewirkt hat).
Mit den Zahlen von Bulba passt das Mindest-Level für das Erreichen der Obergrenze, glaube ich, auch nicht. Denn 84 * 300 * 2 = 50400
, aber mit 84 * 600 * 2 = 100800
würde das passen. --DeXter 21:17, 17. Aug. 2020 (CEST)
- Hi DeXter,
- ich hab das erst nach dem Rumgerechne mit Bulbapedia verglichen tatsächlich. Aber egal, du solltest ja dann drei Mal Giga-Münzregen eingesetzt haben, dann ist ja dein erspielter Betrag ja genau 84*100*2 + 84*200*2 + 84*300*2 = 84*600*2. Das stimmt doch auch mit deinen Werten überein, soweit ich das gesehen hab? Nescientist (Diskussion) 21:36, 17. Aug. 2020 (CEST)
- ...weil 85*100 + 85*200 + 86*300 = 51,300. Nescientist (Diskussion) 21:37, 17. Aug. 2020 (CEST)
- Oh, jetzt hab ich den Teil des Effekts bei Bulba erst richtig verstanden, naja. Aber sehr schön, dann stimmen unsere Infos ja überein. Allerdings passt deine Bearbeitung nicht ganz beim Faktor k. Ich werde das mal anpassen. Danke für die Antwort! Dadurch ist mir das ganze klarer geworden. --
DeXter 22:01, 17. Aug. 2020 (CEST)
- Oh, jetzt hab ich den Teil des Effekts bei Bulba erst richtig verstanden, naja. Aber sehr schön, dann stimmen unsere Infos ja überein. Allerdings passt deine Bearbeitung nicht ganz beim Faktor k. Ich werde das mal anpassen. Danke für die Antwort! Dadurch ist mir das ganze klarer geworden. --
- ...weil 85*100 + 85*200 + 86*300 = 51,300. Nescientist (Diskussion) 21:37, 17. Aug. 2020 (CEST)
Deine Wds-Sätze
Huhu, Nescientist!
Ich habe mir deine „Wusstest du schon...“-Sätze angesehen. Einige der Sätze habe ich erstmal in eine Warteschlange gesetzt, da dort der Prüfaufwand höher ist. Wenn du diese natürlich mir schneller nachweisen könntest, fände ich es wirklich nett. :)
Deinem Satz „Seit der fünften Generation kann Nidoran♂ durch Zucht mit Ditto ein Ei produzieren, aus dem Nidoran♀ schlüpft, vorher jedoch nicht. Dasselbe gilt für Volbeat und Illumise-Eier.“ habe ich ergänzt, dass dies auch auf Plusle und Minun zutrifft, ansonsten wird der Satz übernommen.
Verwirrt (badumm tss) hat mich jedoch dieser Satz: „Der Schaden, den ein Pokémon durch Verwirrung erleidet, ist in der ersten Generation geringer, wenn der Gegner einen Reflektor hat.“ Meinst du hier jetzt, dass wirklich der Gegner Reflektor angewendet haben muss oder doch das verwirrte Pokémon? Letzteres würde zu mindestens stimmen.
Einige Sätze werden ohne Probleme in die Pools eingebaut. Sehr vielen Dank für die sehr interessanten Fakten!
- -wowoJonny
16:00, 1. Jan. 2021 (CET)
- Durch genauere Prüfung konnten wir nachweisen, dass der Reflektor tatsächlich den Gegner betreffen muss. Dann nehme ich hierbei meine Frage zurück und füge den Satz mit hinzu.
- - -
wowoJonny
16:09, 1. Jan. 2021 (CET)
- Hallo SwowoJonny, ich nehme an du beziehst dich auf PokéWiki:Wusstest du schon.../Sätze#In Prüfwarteschlange?
- en:Talk:Vermilion Gym#Which Trash Cans
- Hatte ich glaub ich im Code gelesen und auf jeden Fall auch mal getestet, laesst sich auch relativ einfach ueberpruefen (z.B. mit wilden Rettan auf Route 4 in Rot und/oder YouTube)
- en:Talk:One-hit knockout move#Accuracy and Counter
- Am besten sowas wie das hier (geht erstmal nicht in "accuracycheck"/L246ff) und das hier (d.h. die accuracycheck-Methode macht explizit nicht den eigentlichen accuracy check, wenn der Effekt von Vital Throw/Ueberwurf aktiv ist)... hatte ich auch mal in-game getestet in Emerald (das Setup war aber nich so einfach). Siehe auch en:Talk:List of modified moves#Accuracy "100" vs. "—".
- Das mit Plusle und Minun habe ich uebrigens noch nie gehoert, die sind ja auch jeweils male oder female, und meine Tests scheinen das eigentlich auch zu widerlegen. Nescientist (Diskussion) 19:35, 1. Jan. 2021 (CET)
- Ich danke dir für deine rasche Antwort! Die Sätze werden schon bald auf der Hauptseite mit erscheinen, die Sache mit Plusle und Minus werde ich bei Zeiten überprüfen.
- - -
wowoJonny
22:59, 1. Jan. 2021 (CET)
- Hallo SwowoJonny, ich nehme an du beziehst dich auf PokéWiki:Wusstest du schon.../Sätze#In Prüfwarteschlange?